Sportlich und lässig zu kombinieren ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt, aber das heißt nicht, dass sie nicht stylisch sein können. Lassen Sie sich von diesen Ideen für einen sportlichen Look inspirieren. Beim Wort „sportlich“ kommen Ihnen wahrscheinlich Bilder von athletischen Männern und Frauen in verschwitzten T-Shirts in den Sinn, die am Wochenende Sport treiben oder Besorgungen machen. Sportlicher Stil kann von jedem getragen werden, der in dieser Kleidung trainieren möchte, sieht aber auch gut aus, wenn man nie ins Fitnessstudio geht. Um Ihnen zu helfen, herauszufinden, wie Sie sportlichen Modestil kreieren können, finden Sie hier einige Ideen für sportlichen Stil.
1) Rock Jogger
Einfache, luftige Hosen und ein Oberteil, das nicht nach Pyjama schreit, sind perfekt, um den sportlichen Geist zu bewahren und gleichzeitig bequem zu sein. Eine Jogginghose oder eine langärmlige Tights mit einem schweißabsorbierenden T-Shirt ist alles, was Sie brauchen. Dieser Look kann je nach Wunsch mit Stiefeln oder Turnschuhen getragen werden. Wenn Sie Jogginghosen tragen, krempeln Sie einfach die Ärmel herunter, für einen lässigeren Look. Mit Jogginghosen können Sie aussehen, als würden Sie ins Fitnessstudio gehen – aber wenn Sie sich zufällig dort befinden, sieht es noch besser aus. Sie eignen sich auch hervorragend zum Trainieren, wenn Sie darauf stehen. Manche Jogginghosen haben sogar kleine Taschen für Ihr Telefon, Ihre Schlüssel und andere Dinge, die Sie mitnehmen möchten. Da diese Hosen zum Faulenzen und Trainieren gemacht sind, sehen sie am besten aus, wenn sie mit einem Oberteil mit einer gewissen Struktur kombiniert werden. Sweatshirts oder langärmlige T-Shirts sind dafür am einfachsten.
2) Verschönern Sie Ihre Jogginghose
Wenn du Jogginghosen zu deiner Trainingskleidung wie Sport-BH, Shorts und Laufschuhen trägst, gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst ein Button-Down-Shirt über oder unter deiner Jogginghose tragen. Ein T-Shirt mit V-Ausschnitt verleiht dem Outfit einen sportlichen Touch, ohne zu sportlich zu wirken. Dieser Look eignet sich perfekt für Tage, an denen du dich etwas schicker als sonst kleiden möchtest, aber kein Outfit tragen möchtest, das allen zeigt: „Ich gehe ins Fitnessstudio“. Die Jogginghose hält dich warm, aber das Button-Down-Shirt und das T-Shirt mit V-Ausschnitt verleihen dem Outfit einen eleganten Touch.

3) Her mit den Turnschuhen
Sneakers verleihen jedem Outfit eine sportliche Note. Sie können sie beim Training oder einfach für mehr Komfort bei der Arbeit tragen. Sneakers müssen nicht klobig sein; es gibt verschiedene Modelle, die elegant und elegant aussehen und trotzdem bequem sitzen. Wenn Sie Ihr Outfit mit Sneakers aufpeppen, halten Sie es minimalistisch. Tragen Sie eine schlichte Hose mit einem coolen Oberteil oder ziehen Sie es über eine Hose aus einem Adidas-ähnlichen Material. Wenn Sie Sneakers zu Ihrer Trainingskleidung tragen, ziehen Sie Socken dazu in Betracht. So bleiben Ihre Füße angenehm kühl. Zu diesem Outfit können Sie Ihre Sneakers tragen, wie Sie möchten. Für einen professionelleren Look sollten Sie sie jedoch immer geschnürt tragen.
4) Sport-BH-Tops für den Sommer
Es ist nicht immer einfach, im Fitnessstudio einen kühlen Kopf zu bewahren, aber im Sommer kann es noch schwieriger sein, cool auszusehen. Wenn Sie Ihrem Outfit ein sportliches Element verleihen, aber trotzdem gut aussehen möchten, ohne zu sehr zu schwitzen, entscheiden Sie sich für ein Sport-BH-Top oder ein Tanktop. Diese beiden Teile sind großartig, weil Sie damit Ihre sportliche Seite zeigen und gleichzeitig mühelos schick aussehen. Wenn Sie ein Sport-BH-Top haben, tragen Sie es mit einer Yogahose oder langärmligen Leggings und ziehen Sie für den Coolness-Faktor ein weiteres Top darüber. Wenn Sie keines von beiden haben, sind Sport-BHs oder Tanktops in vielen verschiedenen Farben und Mustern in jedem Sportgeschäft erhältlich. Es gibt sie auch in vielen verschiedenen Stilen und Größen, sodass Sie ein Modell finden können, das Ihnen gefällt und zu Ihrem Körpertyp passt.

5) Stylen Sie ein Sweatshirt
Sweatshirts sind ideal, wenn du dir nicht ganz sicher bist, was du anziehen sollst, oder wenn du deinem Outfit etwas Style verleihen möchtest. Sie sind bequem und unkompliziert, sodass du auch dann noch trainieren kannst, wenn du keine Lust auf schicke Kleidung hast. Das Einzige, was ein Sweatshirt ruinieren kann, ist ein verschüttetes Getränk im Club. Ich finde, Sweatshirts passen am besten zu lässigen, einfarbigen Hosen, damit sie nicht zu elegant wirken. Wenn du mit deiner Trainingskleidung ein echtes Statement setzen möchtest, krempelst du die Ärmel deines Sweatshirts hoch für einen sportlichen Look. Diese Outfits sind ideal für Tage, an denen du nicht weißt, was du sonst anziehen sollst. Sie können direkt nach dem Duschen oder im Büro getragen werden.
6) Liebe deine Leggings
Leggings gehören zu den Basics in Ihrer Garderobe, denn sie passen zu fast allem. Sie sind schlicht und erfüllen ihren Zweck, können aber je nach Outfit elegant oder leger wirken. Leggings eignen sich hervorragend fürs Training, aber wenn Sie sie auch außerhalb des Fitnessstudios als Streetwear tragen möchten, kombinieren Sie sie mit einem schönen Oberteil für einen lässigen Look. Wenn Sie Leggings fürs Büro oder einen Abend in der Stadt aufpeppen möchten, kombinieren Sie sie mit High Heels und einer Seidenbluse. Besonders bei letzterem Outfit sollten Sie die Accessoires minimal halten, damit Ihr Outfit nicht zu überladen oder schwer zusammenstellbar wirkt. Sie können auch als formelle Kleidung zusammen mit einer Jacke getragen werden. Tragen Sie sie unter der Woche bei der Arbeit und am Wochenende können Sie sie mit T-Shirt und Stiefeln kombinieren.

7) Zeigen Sie ein Trikot
Trikots sind die perfekte Möglichkeit, dein Lieblingsteam zu präsentieren, eignen sich aber auch hervorragend als Trainingskleidung. Wenn du dein Outfit auf das Trikot abstimmen möchtest, kauf dir einfach eine Trainingshose und ein T-Shirt in den Farben deines Teamtrikots. Wenn du ein Tanktop oder ein anderes Shirt in der gleichen Farbe und mit dem gleichen Logo hast, trage es darunter für zusätzliche Wärme. Du kannst in diesen Klamotten genauso gut trainieren wie in normaler Kleidung. Für noch mehr Gemütlichkeit nimmst du an kühleren Tagen einen Hoodie mit. Diese Outfits eignen sich perfekt, wenn du mal keine Lust auf Hosen hast.
Abschluss
In den kälteren Monaten können kräftige Farben und Muster eine tolle Möglichkeit sein, Ihre Trainingsgarderobe aufzuwärmen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass Sie auf dieselben Probleme stoßen, die T-Shirts oft plagen: Sie sind beim Training nicht atmungsaktiv, können durchsichtig werden, wenn man schwitzt, und neigen dazu, in den verschiedenen Phasen Ihres Trainings steif zu werden.