Wie lässt man Leggings einlaufen?

von
easy way to shrink your leggings

Wenn Leggings etwas ausgeleiert aussehen, können Sie sie mithilfe eines Wäschetrockners, Bügeleisens oder Föhns wieder in ihre ursprüngliche Form bringen. Hängen Sie sie dazu über einen Kleiderbügel und stellen Sie den Föhn auf die höchste Stufe. Fahren Sie nun über die dehnbare Kleidung, um sie wieder einzulaufen. Hier sind einige Tricks, um diese Dehnungen zu reduzieren oder wie Sie Sportleggings wieder in Form bringen, damit sie wie neu aussehen.

Warum müssen Leggings einlaufen?

Die Leggings werden beim Schrumpfen enger, aber auch kleiner. Bedenken Sie daher, dass Länge und Breite nun variieren können. Polyester ist eine Kunstfaser, die zum Schrumpfen mehr Wärme benötigt. Daher müssen Sie den Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen.

Die meisten Frauen haben ihre Lieblingsleggings im Schrank. Dennoch ist es ein häufiges Problem, das jede von uns kennt: Durch ständiges Tragen und unnötiges Waschen werden die Lieblingsleggings immer dünner und rutschen aus.

Allerdings sind sich viele von euch fast unsicher, ob sie sie behalten oder weglegen sollen, da es sich um ihre Lieblingsleggings handelt, von denen man sich nur schwer trennen kann und trotzdem gerne lange Spaziergänge macht.

Gamaschen

Wie lässt man Leggings einlaufen?

Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, Leggings zu Hause einlaufen zu lassen:

Methode 1 – Verwendung eines Trockners und einer Waschmaschine

  • Weichen Sie diese einige Minuten in heißem Wasser ein. Wählen Sie einen Wasch- und Spülgang mit heißem Wasser. Das heiße Wasser verkürzt die Stoffstränge und -fäden und macht sie weniger elastisch. Obwohl die meisten Produkte heutzutage vorgeschrumpft sind, funktioniert eine Mischung aus Wasser, Hitze und Reibung, um den Stoff wieder zusammenzukleben und Ihre Strumpfhose einlaufen zu lassen.
  • Wenn Sie die Leggings etwa zur gleichen Zeit waschen möchten, können Sie Waschmittel verwenden. Der Einlaufvorgang wird durch Waschmittel nicht beeinträchtigt.
  • Wählen Sie den längstmöglichen Waschgang. Wenn Sie so viel Hitze, Wasser und Reibung wie möglich in die Leggings lassen, erzielen Sie das bestmögliche Einlaufen.
  • Längere Waschzyklen umfassen normalerweise eine Vorlaufzeit, in der das heiße Wasser in das Tuch eindringen und den Schrumpfvorgang einleiten kann.
  • Verwenden Sie zum Trocknen Ihrer Strumpfhosen einen Trockner mit hoher Temperatur. Wenn das Wasser aus den Leggings abgelassen wird, ziehen sich die Strumpfhose durch die starke Hitze und Reibung wieder zusammen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie weit Sie sie einlaufen lassen möchten, oder wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine Strumpfhose einzulaufen, behalten Sie sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu stark einläuft. Da die Leggings durch das Einlaufen enger und gleichzeitig kleiner wird, sollten Sie bedenken, wie sich sowohl die Weite als auch die Länge verändern.
  • Polyester ist eine synthetische Faser, die zum Schrumpfen mehr Hitze benötigt. Daher müssen Sie den Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen. Polyester schrumpft am besten bei Temperaturen zwischen 70 und 80 Grad Celsius.
  • Es kann 5–10 Zyklen dauern, bis ein Objekt ausreichend verkleinert ist. Geben Sie nicht gleich beim ersten Versuch auf.
Sport-BH

Methode 2: Verwendung eines elektrischen Bügeleisens

  • Weichen Sie Ihre Leggings einige Minuten in kochendem Wasser ein. Die Bewegung der Waschmaschine sollte den Schrumpfprozess der Leggings sowohl durch die Hitze als auch durch das heiße Wasser aus dem Wasch- und Spülgang einleiten. Damit das heiße Wasser in die Leggings eindringen kann, spülen Sie sie mit dem maximal möglichen Spülgang.
  • Wenn Sie keine Waschmaschine haben, bringen Sie einen großen Behälter mit Wasser zum Kochen, geben Sie die Strumpfhose hinein und lassen Sie das Wasser 10 Minuten kochen. Nehmen Sie die Leggings anschließend vorsichtig heraus und drücken Sie das überschüssige Wasser aus. Sie können die Leggings auch über Nacht in warmem Wasser einweichen.
  • Heizen Sie zunächst Ihr Bügeleisen vor. Richten Sie Ihr Bügelbrett vor allem während des Waschgangs aus. Schließen Sie das Bügeleisen an und heizen Sie es gegen Ende des Waschgangs auf niedriger bis mittlerer Stufe vor. Wenn Ihre Wäsche Polyester oder Nylon enthält, vermeiden Sie übermäßige Hitze, da sich der Stoff verziehen und schmelzen kann.
  • Stellen Sie beim Vorheizen sicher, dass das Bügeleisen bereits auf dem Bügelbrett steht. Lassen Sie das Bügeleisen nicht mit der Vorderseite nach unten auf dem Bügelbrett liegen, da dies zu einem Brand führen kann.
  • Nehmen Sie die Leggings zunächst aus der Waschmaschine und legen Sie sie zum Trocknen flach hin. Nach dem Waschgang glätten Sie die feuchte Leggings auf dem Bügelbrett und decken Sie das erste Bügelstück mit einem Geschirrtuch ab. Das Handtuch schützt den Stoff vor Beschädigungen und lässt die Wärme dennoch durch.
  • Wenn die Leggings zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen, können Sie auf das Abtropftuch verzichten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Leggings gebügelt sind. Bügeln Sie weiter, bewegen Sie das Bügeleisen und üben Sie dabei Abschnitt für Abschnitt Druck auf die Leggings aus, bis das Wasser verdunstet ist und die Leggings praktisch trocken ist. Lassen Sie die Leggings an der Luft trocknen, bis sie fast trocken sind.
  • Denken Sie daran, das Bügeleisen ständig hin und her zu schieben, damit Ihre Strumpfhose nicht verbrennt und durch die Reibung einläuft.
  • Verwenden Sie die Dampfeinstellungen des Bügeleisens nur sparsam, da dies den Zweck verfehlt.
  • Denken Sie daran, das Bügeleisen vom Stromnetz zu trennen und es dann aufrecht stehen zu lassen, damit es vollständig abkühlen kann.
  • Wenn du kein Bügeleisen hast, kannst du auch einen Föhn statt eines Bügeleisens verwenden. Auch wenn du kein Geschirrtuch brauchst, lege die Leggings auf ein Bügelbrett. Der Vorgang dauert zwar etwas länger, aber die Hitze des Föhns ist immer effektiv.

Methode 3 – Einlaufen ohne Waschen

  • Besprühen Sie Ihre Leggings mit Deodorant. Wenn Sie keine Zeit haben oder die Leggings nicht waschen möchten, besprühen Sie sie mit einer Sprühflasche vorsichtig mit klarem Wasser.
  • Verwenden Sie Hitze, um die Leggings zu trocknen. Trocknen Sie die Leggings auf der heißesten verfügbaren Stufe des Wäschetrockners, Haartrockners oder Bügeleisens.
  • Tragen Sie ein Anfeuchtmittel auf die Taille auf. Wenn Sie den Bund separat verkleinern möchten, befeuchten Sie ihn, wickeln Sie Ihre Leggings fest auf einen Kleiderbügel und erhitzen Sie ihn dann, indem Sie Ihren Föhn direkt darauf richten, um ihn zu schrumpfen.

Abschluss

Diese Tricks zeigen Ihnen, wie Sie Leggings zeit- und kostensparend einlaufen lassen und sich so ein neues Paar oder einen Gang zum Schneider zum Verkleinern sparen. Und das Beste: Sie können dies ganz einfach zu Hause erledigen.

Veröffentlicht:
von

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.