Die neue Regel lautet, dass es keine Regel gibt, wie man Sportbekleidung trägt. Tatsächlich sollte Sportbekleidung inzwischen wahrscheinlich einfach in "Alltagskleidung" umbenannt werden. Während Sportbekleidung heutzutage überall akzeptiert wird, ist es dennoch hilfreich zu wissen, wie man Sportbekleidung für maximale Wirkung stylt.
Es ist nicht nötig, deinen Kleiderschrank zwischen High Fashion, Alltagskleidung und Athleisure-Stücken zu trennen. Das Mischen ist völlig akzeptabel. Tatsächlich ist es die beste Methode, um das Maximum aus den Kleidungsstücken herauszuholen, die du besitzt. Schau dir an, wie du Trainingskleidung den ganzen Tag stilvoll und mit Schwung tragen kannst, indem du gut ausbalancierte Kombinationen nutzt!
Wie stylt man seine Sportbekleidung?
Jeans mit Sportoberteilen
Das ist die klassischste Kombination! Nichts bietet so viel Komfort und schafft gleichzeitig einen bodenständigen Look wie ein "Workout"-Top kombiniert mit ultra-bequemen Jeans. Vervollständige diesen Look mit allem von Sneakers bis zu klobigen Absätzen, um den Ton anzugeben.
Ein Blazer mit einem Sport-BH
Diese Kombination macht viel Spaß für alle, die gerne die Regeln biegen. Der Schlüssel ist hier, Farben und Texturen auszubalancieren, um den "Schock"-Effekt dieser Stilwahl abzuschwächen. Tatsächlich kann ein Blazer mit einem Sport-BH richtig zurückhaltend wirken, wenn die richtigen Details verwendet werden. Zuerst ist es wichtig, das Helle mit dem Dämpfenden zu balancieren. Wenn du einen schwarzen, neutralen oder Nadelstreifen-Blazer wählst, kannst du zu einem neonfarbenen Pink, Orange, Gelb oder grünen Sport-BH greifen. Bei einem farblich auffälligen Blazer schafft ein schwarzer Sport-BH den perfekten Ausgleich.
Absätze mit Yogahosen
Ein Paar einfache Absätze verwandelt schwarze Yogahosen in elegante Hosen! Der große Vorteil hier ist, dass der Komfort, die Schlichtheit und die schlankmachende Wirkung der Yogahosen erhalten bleiben. Es ist tatsächlich sehr schwer, nach diesem Trick wieder zu traditionellen schwarzen Anzughosen zurückzukehren!
Hoodie mit Jeansshorts
Sportlich und frisch, ein Hoodie mit Jeansshorts ist ein Look, der nach ewigem Sommer schreit! Dieser Look wirkt besonders frisch mit Fransen-Shorts. Vervollständige ihn mit einem Paar weißer Tennissneaker für einen modernen Retro-Look, der mit ungezwungener Bequemlichkeit ein großes Statement setzt.
Eine goldene Ketten-Choker-Halskette
Der einfachste Weg, Sportbekleidung in Luxusmode zu verwandeln, ist Gold hinzuzufügen. Das bevorzugte Accessoire ist eine dicke goldene Ketten-Choker-Halskette, die dem Look einen Hauch von "Glanz" verleiht, ohne dass sonst etwas verändert werden muss. Dieser Mode-Move zeigt, dass du hochwertige, ultra-luxuriöse Trainingskleidung trägst, die zum Luxus deiner Halskette passt.
Eine Lederjacke mit schwarzen Leggings
Braucht die Brillanz dieses Looks wirklich eine Erklärung? Diese Kombination bietet den schnellsten Weg, einen schlanken, gezielten Look ohne Vorbereitung zusammenzustellen. Es ist eine großartige Kombination, um schnell aus dem Haus zu kommen, ohne schlampig auszusehen, obwohl du in Komfort gehüllt bist.
Kompressionsleggings mit einem voluminösen Pullover
Es ist schwer, Motivation zu finden, etwas anderes zu tragen, sobald man den Komfort und die Leichtigkeit dieses unverzichtbaren Winterlooks entdeckt hat! Kompressionsleggings sind modisch und schmeichelhaft und bieten zudem Komfort und Unterstützung. Sie mit einem Pullover zu tragen, der über die Hüften fällt, ist der perfekte Weg, Kompression zu genießen, ohne der Welt zu zeigen, dass du in deinen Lieblings-Trainingshosen unterwegs bist.
Workout-/Yoga-Top mit Jeansrock
Das ist ein entspannter Sommerlook, der es leicht macht, cool zu bleiben! Wenn ein Workout-Top zu schön ist, um nur im Fitnessstudio getragen zu werden, kann es mit einem lässigen Jeansrock kombiniert werden. Ein atmungsaktives Fitness-Top ist eine tolle Alternative zu einem normalen Baumwolltop an den heißesten Tagen des Jahres.
Die häufigsten Fehler beim Tragen von Sportbekleidung außerhalb des Fitnessstudios
Obwohl es keine offiziellen Regeln gibt, wie man Sportbekleidung richtig trägt, gibt es einige häufige Modefallen, in die man leichter gerät, wenn Sportbekleidung im Spiel ist. Es ist wichtig zu bedenken, dass die einzigartigen Farben und Stoffe mancher Sportbekleidung zu Stilbrüchen führen können. Hier sind die Modefehler bei Sportbekleidung, die man vermeiden sollte:
- Zu viele Marken mischen. Während das Tragen von Markenkleidung immer angesagt ist, ist es wichtig, einige dezente Stücke zu haben, um nicht wie eine unpassende Werbetafel auszusehen.
- Helle Farben kombinieren, anstatt auf Ausgewogenheit zu achten.
- Nicht dem Wetter entsprechend kleiden. Das Ziel ist, "Freilegung" und "Bedeckung" je nach Temperatur auszubalancieren.
Letztendlich ist die Mission, sich passend zum Zielort zu kleiden! Menschen, die Sportbekleidung den ganzen Tag tragen, sollten sich darauf konzentrieren, die praktischen Vorteile der Trainingskleidung zu maximieren. Es geht wirklich darum, Trainingskleidung in Looks zu integrieren, die für Orte wie Büro, Supermarkt oder Café geeignet sind, ohne die sportliche Note zu verlieren.
Abschließende Gedanken zum Tragen von Trainingskleidung den ganzen Tag
Während diese Kombinationen vor ein paar Jahren noch schockierend gewesen wären, bedeutet die Athleisure-Übernahme, dass alles erlaubt ist! Natürlich hängt das Gelingen einer tollen Kombination davon ab, in hochwertige, gut sitzende Athleisure-Kleidung zu investieren, die neben deinen "hochwertigen" Stücken gut aussieht. Letztendlich ist das Ziel, Spaß daran zu haben, Looks zu kombinieren, ohne zu weit aus der Komfortzone herauszutreten. Ein Look funktioniert nur, wenn die Person, die ihn trägt, sich wohlfühlt!