Wie erkennt man, ob ein Sport-BH richtig sitzt?

von
How to tell if a sports bra fits properly?

Eine gute Passform ist alles, wenn man lernt, wie man den perfekten Sport-BH auswählt. Ein schlecht sitzender Sport-BH kann Unbehagen und Verletzungen verursachen. Außerdem kann ein Sport-BH, der nicht richtig passt, dazu führen, dass man sich beim Training zurückhalten muss, weil die nötige Unterstützung fehlt.

Viele Frauen tragen unbewusst Sport-BHs, die nicht passen, einfach weil sie nicht wissen, wie sich eine richtige Passform anfühlt. Das ist besonders häufig der Fall, wenn sie sich mit billigen, schlecht verarbeiteten Sport-BHs zufriedengeben, die eigentlich nicht für sportliche Intensität gemacht sind. Es gibt einige klare Anzeichen dafür, dass ein BH gut passt, für alle, die wissen wollen, wie man erkennt, ob ein Sport-BH passt. Schauen Sie mal!

Die Gefahren des Tragens des falschen Sport-BHs

Neben dem Unbehagen kann das Tragen des falschen Sport-BHs ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Tatsächlich bringen viele Frauen frustrierende Gesundheitsprobleme nie mit schlecht sitzenden BHs in Verbindung. Hier ein Blick auf einige der unbekannten Nebenwirkungen des Tragens des falschen Sport-BHs:

  • Brustschmerzen.
  • Hautschäden an der Brust wie Dehnungen und Dehnungsstreifen, die die Haut über ihren Erholungspunkt hinaus belasten!
  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen.
  • Schlechte Haltung.
  • Tiefe Einkerbungen in den Schultern durch Zug der Träger.
  • Kopfschmerzen durch Kompression von Gefäßen, Muskeln und Nerven.
  • Scheuern.
  • Abreibungen.
  • Widerwillen, Sport zu treiben, verursacht durch Unbehagen und Unsicherheit.
  • Allgemeine Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper.

Leider können Sport-BHs langfristige Schäden verursachen, die nicht einfach durch den Wechsel zu einem besseren BH rückgängig gemacht werden können, wenn das Problem nicht rechtzeitig angegangen wird. Das liegt daran, dass die empfindlichen Bänder und das Gewebe in der Brust durch Einklemmen, Kompression, Zug und fehlende Unterstützung beschädigt werden können. Dieses Gewebe kann nicht mehr "zurückfedern", sobald es einen Punkt ohne Rückkehr in Bezug auf Erschlaffung und Abdrücke erreicht hat.

Wie man erkennt, ob ein Sport-BH passt: Fünf Anzeichen, dass ein BH für Ihren Körper gemacht wurde

Anzeichen #1: Die Brüste sind vollständig in den Körbchen enthalten

Wenn ein Sport-BH richtig sitzt, sind die Brüste komplett zentriert. Das bedeutet, dass es keine große Trennung oder Ungleichmäßigkeit gibt. Die Körbchen sollten die Brüste auch vollständig aufnehmen, ohne Lücken oder Falten im Stoff. Wenn es lockeren Stoff gibt, der die Brüste "auseinandergehen" oder hängen lassen kann, ist das ein Zeichen dafür, dass der BH zu groß ist. Im Gegensatz dazu ist ein BH, der die Brüste vorne oder an den Seiten überlaufen lässt, zu klein. Es ist wirklich wichtig, dass die Brüste beim Suchen nach einer guten Passform fest in der Mitte gehalten werden.

find your perfect sports bra

Anzeichen #2: Kein Verrutschen, Hervortreten oder Bewegen

Ein Sport-BH muss den Praxistest bestehen. Das bedeutet, dass er genug Halt bietet, um die Brüste bei Bewegung tatsächlich an Ort und Stelle zu halten. Dieser Test kann ohne das Haus zu verlassen mit einem "Test-BH" gemacht werden, indem man einfach auf der Stelle läuft oder auf und ab springt. Wenn sich die Brüste bei Bewegung sicher anfühlen, ist das ein Zeichen dafür, dass der BH passt.

Anzeichen #3: Es ist leicht, tief durchzuatmen

Viele Menschen leiden unter zu engen Sport-BHs, weil sie verzweifelt ihre Brüste sichern wollen. Da sie keine BHs in der richtigen Größe finden, die Halt bieten, wählen sie eine kleinere Größe. Das kann schmerzhafte Kompression verursachen.

Außerdem kann das tatsächlich gefährlich sein, weil es sehr schwer ist, während des Trainings tief durchzuatmen, wenn man einen zu engen BH trägt. Ein zu enger Sport-BH belastet auch unnötig Nacken und Schultern, weil die Träger den Nacken nach unten ziehen und so eine "gebeugte" Haltung während des Trainings verursachen. Ein richtig sitzender BH erzeugt keine Spannung, keinen Druck und keine Kompression.

Anzeichen #4: Zwei Finger passen unter das Band

Das Band eines Sport-BHs verrät viel über die Passform! Wenn ein BH richtig sitzt, sollte es möglich sein, zwei Finger zwischen Haut und dem Band, das um den Brustkorb verläuft, zu schieben. Wenn mehr als zwei Finger passen, ist das ein Zeichen dafür, dass der BH zu locker ist, um richtigen Halt zu bieten. Wenn keine zwei Finger passen, ist der BH zu eng und verursacht schmerzhafte Einschränkungen und Kompression.

Anzeichen #5: Das Band bleibt an Ort und Stelle, wenn die Arme gehoben werden

Es gibt einen weiteren "Schnelltest" vor dem Kauf, der vor dem Spiegel gemacht werden kann. Wenn die Hände über den Kopf gehoben werden, sollte das Band, das um den Brustkorb verläuft, nicht verrutschen. Wenn die Brüste unter dem Band hervorschauen, ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der BH zu groß ist. Es kann sein, dass der BH einfach enger eingehakt werden muss, wenn er mit einem Haken versehen ist.

Woran erkennt man, dass ein Sport-BH nicht passt?

Das größte Anzeichen dafür, dass ein Sport-BH nicht passt, ist das ständige Bewusstsein für den BH. Wenn ein BH richtig sitzt, "verschmilzt" er im Grunde mit dem Körper, ohne bemerkt zu werden. Während der Halt da ist, ist es nichts, worauf die Person, die den BH trägt, wirklich achtet, weil die Passform so glatt und natürlich ist.

Ein BH kann sehr auffällig sein, weil er zu eng ist. Jegliche Druck- oder Einschneidegefühle sind eindeutige Zeichen dafür, dass ein BH zu eng ist.

Ein BH kann auch ein ständiges "Bewusstseinsgefühl" erzeugen, weil er zu locker ist. Das bedeutet, dass die Person, die den BH trägt, ständig Verschiebungen, Verrutschen und Wackeln spürt, die sie exponiert fühlen lassen. Ein BH, der nach dem Anziehen ständig angepasst werden muss, bietet keine gute Passform.

Hier sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass ein BH nicht richtig passt:

  • Brustschmerzen.
  • Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen.
  • Träger, die herunterrutschen.
  • Ein Band, das die Brüste unten, oben oder an den Seiten herausrutschen lässt.
  • Ein Band, das nach oben rutscht.
  • Druck oder Scheuern.

Letztendlich bietet ein guter Sport-BH unsichtbaren Halt, ohne dass man jemals zweimal darüber nachdenken muss! Neben dem guten Gefühl sollte ein Sport-BH eine schmeichelhafte, natürliche Form schaffen, die alles an Ort und Stelle hält, ohne die Figur einer Frau zu verzerren.

Abschließende Gedanken

Ein guter Sport-BH macht es einfach, während des Trainings zentriert zu bleiben, indem er alles in der Mitte hält! Es gibt Bewegungsfreiheit ohne Angst vor Einklemmen, Lockerheit oder unvorteilhaften Winkeln, wenn die Passform stimmt. Sich mit weniger als der perfekten Passform zufriedenzugeben, ist ein gefährliches Spiel, das die Brüste schädigen kann.

Veröffentlicht:
von

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.