Wie erkennt man, ob ein Sport-BH richtig sitzt?

von
How to tell if a sports bra fits properly?

Bei der Wahl des perfekten Sport-BHs ist die richtige Passform entscheidend. Ein schlecht sitzender Sport-BH kann zu Unbehagen und Verletzungen führen. Darüber hinaus kann ein schlecht sitzender Sport-BH dazu führen, dass man sich beim Training zurückhalten muss, weil ihm der nötige Halt fehlt.

Viele Frauen tragen unbewusst Sport-BHs, die nicht passen, einfach weil sie nicht wissen, wie sich ein richtiger Sitz anfühlt. Das passiert besonders häufig, wenn sie sich mit billigen, schlecht verarbeiteten Sport-BHs zufrieden geben, die eigentlich nicht für intensive sportliche Aktivitäten konzipiert sind. Es gibt einige klare Anzeichen dafür, dass ein Sport-BH passt. Wer sich fragt, wie man erkennt, ob ein Sport-BH passt, sollte sich das ansehen!

Die Gefahren des Tragens des falschen Sport-BHs

Das Tragen eines falschen Sport-BHs ist nicht nur unbequem, sondern kann auch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Viele Frauen erkennen den Zusammenhang zwischen frustrierenden Gesundheitsproblemen und schlecht sitzenden BHs nicht. Hier sind einige der unbekannten Nebenwirkungen des falschen Sport-BHs:

  • Brustschmerzen.
  • Hautschäden an der Brust wie Dehnungsstreifen und Dehnungsstreifen, die die Haut über ihren Erholungszustand hinaus belasten!
  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen.
  • Schlechte Körperhaltung.
  • Tiefe Rillen in den Schultern durch die Riemenspannung.
  • Kopfschmerzen, die durch Kompression von Gefäßen, Muskeln und Nerven verursacht werden.
  • Scheuern.
  • Gebrauchsspuren.
  • Abneigung gegen körperliche Betätigung aufgrund von Unbehagen und Unsicherheit.
  • Allgemeine Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper.

Leider können Sport-BHs langfristige Schäden verursachen, die sich nicht einfach durch den Wechsel zu einem besseren BH beheben lassen, wenn das Problem nicht rechtzeitig behoben wird. Das liegt daran, dass die empfindlichen Bänder und das Gewebe in der Brust durch Einklemmen, Druck, Spannung und mangelnden Halt geschädigt werden können. Dieses Gewebe erholt sich möglicherweise nicht mehr, wenn es einen Punkt erreicht hat, an dem es in Bezug auf Erschlaffung und Abdrücke nicht mehr zu retten ist.

So erkennen Sie, ob ein Sport-BH passt: Fünf Anzeichen dafür, dass ein BH für Ihren Körper gemacht ist

Zeichen Nr. 1: Die Brüste werden vollständig von den Körbchen umschlossen

Wenn ein Sport-BH richtig sitzt, sind die Brüste perfekt zentriert. Das bedeutet, dass keine größeren Abstände oder Schiefstellungen vorhanden sind. Die Körbchen sollten die Brüste vollständig umschließen, ohne Lücken oder Falten im Stoff. Lässt der Stoff locker sitzen und die Brüste hängen, ist dies ein Zeichen dafür, dass der BH zu groß ist. Im Gegensatz dazu ist ein BH, der die Brüste vorne oder an den Seiten hervorquellen lässt, zu klein. Für eine gute Passform ist es besonders wichtig, dass die Brüste fest in der Mitte gehalten werden.

Finde deinen perfekten Sport-BH

Zeichen Nr. 2: Kein Verschieben, Vorstehen oder Bewegen

Ein Sport-BH muss den Praxistest bestehen. Das bedeutet, dass er genügend Halt bietet, um die Brüste auch bei Bewegung an Ort und Stelle zu halten. Dieser Test kann durchgeführt werden, ohne das Haus mit einem „Test-BH“ zu verlassen, indem man einfach auf der Stelle läuft oder auf und ab springt. Fühlt sich die Brust bei Bewegung sicher an, ist das ein Zeichen dafür, dass der BH passt.

Zeichen Nr. 3: Es ist einfach, tief durchzuatmen

Viele Frauen leiden unter zu engen Sport-BHs, weil sie ihre Brüste unbedingt schützen möchten. Finden sie keinen BH mit ausreichend Halt in der richtigen Größe, greifen sie zu einer kleineren Größe. Dies kann zu schmerzhaften Kompressionen führen.

Darüber hinaus kann dies sogar gefährlich sein, da tiefes Atmen während des Trainings mit einem zu engen BH schwerfällt. Ein zu enger Sport-BH belastet außerdem Nacken und Schultern unnötig, da die Träger den Nacken nach unten ziehen und so eine gebeugte Haltung beim Training verursachen. Ein richtig sitzender BH erzeugt weder Spannung noch Druck oder Kompression.

Zeichen Nr. 4: Zwei Finger passen unter das Band

Das Unterbrustband eines Sport-BHs verrät viel über die Passform! Bei einem richtig sitzenden BH sollten zwei Finger zwischen Haut und Unterbrustband passen. Passen mehr als zwei Finger hinein, ist der BH zu locker und bietet keinen ausreichenden Halt. Passen nicht zwei Finger hinein, ist der BH zu eng und kann schmerzhafte Einschnürungen und Druckstellen verursachen.

Zeichen Nr. 5: Das Band bleibt an Ort und Stelle, wenn die Arme erhoben werden

Es gibt einen weiteren „Schnelltest“, den man vor dem Spiegel durchführen kann, bevor man sich für einen BH entscheidet. Wenn man die Hände über den Kopf hebt, sollte sich das Band, das den Brustkorb umschließt, nicht bewegen. Schauen die Brüste unter dem Band hervor, ist das ein verräterisches Zeichen dafür, dass der BH zu groß ist. Möglicherweise muss der BH einfach enger geschlossen werden, wenn er einen Haken hat.

Woran erkenne ich, dass ein Sport-BH nicht passt?

Das deutlichste Anzeichen dafür, dass ein Sport-BH nicht passt, ist die ständige Wahrnehmung des BHs. Wenn ein BH richtig sitzt, „verschmilzt er praktisch mit dem Körper“, ohne dass man ihn bemerkt. Obwohl er Halt bietet, ist er der Trägerin nicht wirklich bewusst, da die Passform so glatt und natürlich ist.

Ein BH kann sehr auffällig sein, weil er zu eng ist. Jedes Druck- oder Schneidegefühl ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass ein BH zu eng ist.

Ein BH kann auch ein ständiges „Unwohlsein“ hervorrufen, weil er zu locker sitzt. Das bedeutet, dass die Trägerin ständig ein Gefühl von Hin- und Herrutschen verspürt und sich dadurch ungeschützt fühlt. Ein BH, der nach dem Tragen immer wieder angepasst werden muss, bietet keinen guten Sitz.

Hier sind die deutlichen Anzeichen dafür, dass ein BH nicht richtig sitzt:

  • Brustschmerzen.
  • Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen.
  • Riemen, die nach unten rutschen.
  • Ein Band, das es den Brüsten ermöglicht, von unten, oben oder an den Seiten herauszugleiten.
  • Ein Band, das hochrutscht.
  • Druck oder Scheuern.

Letztendlich bietet ein guter Sport-BH unsichtbaren Halt, ohne dass man darüber nachdenken muss! Ein Sport-BH sollte sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch eine schmeichelhafte, natürliche Form schaffen, die alles an Ort und Stelle hält, ohne die Figur einer Frau zu verzerren.

Abschließende Gedanken

Ein guter Sport-BH sorgt dafür, dass beim Training alles im Mittelpunkt bleibt und die Figur nicht verrutscht! Bei richtiger Passform hat man Bewegungsfreiheit, ohne Angst vor Druckstellen, Lockerheit oder unvorteilhaften Winkeln. Sich mit weniger als der perfekten Passform zufrieden zu geben, ist ein gefährliches Spiel und kann der Brust schaden.

Veröffentlicht:
von

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.