Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die 8 besten Tipps für den Online-Kauf von Kleidung

Top 8 tips to buy clothes online

Die 8 besten Tipps für den Online-Kauf von Kleidung

Hatten Sie schon einmal ein schlechtes Online-Shopping-Erlebnis? Es kommt nicht selten vor, dass Sie von der Passform der online gekauften Kleidung enttäuscht sind. Dieser Artikel bietet Ihnen einige der besten Tipps für den Online-Kauf, damit Ihr Kleidungskauf ein Erfolg wird und Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind.

Die folgenden Tipps sollen Ihnen beim Kauferlebnis helfen:

1. Wissen Sie, welche Größe Sie tragen

Dieser Tipp mag selbstverständlich erscheinen, wird aber leicht vergessen. Der erste Schritt besteht darin, Ihre tatsächliche Größe zu kennen, damit Sie Kleidung finden, mit der Sie zufrieden sind, wenn sie ankommt. Überprüfen Sie vor der Bestellung immer die Größentabelle auf der Artikelseite, da diese von Marke zu Marke unterschiedlich sein können.

Wenn Sie Kleidung von einem Freund leihen oder bereits Kleidung im Geschäft gekauft haben, wissen Sie bereits, ob Sie je nach Herkunftsland eine Größe größer oder kleiner benötigen. Dies gilt auch für den Online-Kauf von Kleidung. Beispielsweise fallen britische Größen oft kleiner aus als US-Größen, und australische Größen können je nach Hersteller stark abweichen.

2. Messen Sie sich

Auch dieser Schritt ist naheliegend, aber auch hier hilft Ihnen das Selbstmessen, passende Kleidung zu finden. Messen Sie Brust-, Taillen- und Hüftumfang. Nehmen Sie diese Maße im Stehen mit hängenden Armen zwischen dem größten Teil der Hüftknochen und dem unteren Brustkorb, ohne sie zu quetschen oder zu dehnen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie beim Messen möglichst die gleiche Kleidung tragen wie das, was Sie kaufen möchten. Andernfalls messen Sie über einem anderen Oberteil oder Hemd mit ähnlichem Gewicht, das Sie bereits besitzen.

Wenn Sie diesen Schritt noch nicht kennen und nicht über die nötigen Messwerkzeuge verfügen, messen Sie Ihre Körperteile einfach mit einem Maßband. Sie erhalten ein solches in Ihrer Apotheke oder in jedem Bekleidungsgeschäft, beispielsweise in Kaufhäusern oder bei Online-Händlern. Es gibt auch verschiedene Online-Tools, mit denen Sie Ihre Körpermaße selbst messen können.

3. Recherchieren Sie die Marke

Es gibt zwar viele Bekleidungs-Websites, aber manche sind seriöser als andere. Generell gilt: Kaufen Sie Ihre Kleidung am besten bei bekannten Marken mit gutem Ruf in Sachen Kundenservice und Qualität. Wenn Sie jedoch bei einem unabhängigen Label kaufen, sollten Sie sich gründlich über das Unternehmen informieren, um sicherzustellen, dass die Kleidung hochwertig ist und Ihnen gut passt.

4. Überprüfen Sie die Produktinformationen

Online-Shopping kann riskant sein, insbesondere wenn die Website keine Rückgabe und Rückerstattung anbietet oder dies auf umständliche Weise tut. Informieren Sie sich vor dem Online-Kauf, ob Sie einen Artikel zurückgeben oder gegen eine andere Größe umtauschen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein Oberteil oder ein Kleid online kaufen, da sich die Länge dieser Artikel schwieriger ändern lässt. Lesen Sie vor dem Kauf die Informationen auf der Website des Artikels, um sicherzustellen, dass Sie wissen, ob Änderungen an der Höhe des Kleidungsstücks möglich sind.

Viele Online-Käufe scheitern, weil sich Kunden vor dem Kauf nicht genügend Produktfotos oder -videos ansehen. Betrachten Sie alle Produktfotos aus verschiedenen Blickwinkeln und bei unterschiedlicher Beleuchtung, um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Wünschen entspricht.

5. Überprüfen Sie die Versandkosten

Die Versandkosten können beim Online-Kauf von Kleidung entscheidend sein. Es ist immer ratsam, die Versandkosten vor dem Kauf zu berücksichtigen. Manche Anbieter berechnen Gebühren je nach Wohnort. Informieren Sie sich daher über die Versandkosten und ob sie sich für das Produkt lohnen. Machen Sie sich außerdem ein Bild von der voraussichtlichen Lieferzeit.

6. Lesen Sie Online-Bewertungen

Nachdem Sie sich über die Größe und die Marke informiert haben, empfiehlt es sich, auch Online-Bewertungen zu dem Artikel zu lesen, den Sie kaufen möchten. Durch das Lesen von Kommentaren anderer Kunden können Sie sich ein Bild davon machen, was Sie beim Kauf dieser Marke erwartet.

So erfahren Sie, ob die Leute mit der Passform und Qualität der Kleidung zufrieden sind. Vermeiden Sie es, Artikel zu kaufen, die als zu klein oder zu groß beschrieben werden, da eine Rückgabe oder ein Umtausch in eine andere Größe in diesem Fall deutlich schwieriger ist.

Soziale Medien bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich vor dem Kauf über Marken zu informieren. Viele Marken sind in den sozialen Medien präsent. Schauen Sie sich also um und lesen Sie, was ihre Kunden sagen. Bei negativen Bewertungen ist es ratsam, die Finger davon zu lassen.

7. Kombinieren Sie Kleidungskäufe

Viele Faktoren beeinflussen den Endpreis Ihres Einkaufs, wie z. B. der Originalpreis des Artikels, eventuelle Rabatte oder Coupons und die Frage, ob der Versand kostenlos ist. Eine gute Möglichkeit, die Gesamtkosten niedrig zu halten, ist die Zusammenfassung mehrerer Artikel in einer Bestellung. Dies erreichen Sie, indem Sie verschiedene Marken vergleichen und dann für jede Marke zwei separate Bestellungen aufgeben. So erhalten Sie das beste Angebot.

8. Berücksichtigen Sie den Kundendienst

Die meisten Online-Bekleidungsshops bieten einen Kundendienst an, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Einige bieten kostenlose Rücksendungen und Umtausch oder sogar kostenlosen Versand für alle Rücksendungen an. Sie sollten die kostenlosen Rückgabeoptionen sorgfältig prüfen, da jeder Shop seine eigenen Postbestimmungen hat.
Lesen Sie vor dem Kauf immer alle bereitgestellten Informationen und stellen Sie sicher, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstehen, bevor Sie online bestellen und den Bedingungen zustimmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten auf der Website korrekt eingegeben wurden, z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Lieferadresse usw.

Gut sitzende Kleidung ist ein wesentlicher Bestandteil eines guten Aussehens. Wenn Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr nächster Online-Kleidungskauf gut passt und ein Erfolg wird. Dies ist nicht nur beim Kleiderkauf wichtig, sondern auch für alle, die sich in der Öffentlichkeit selbstbewusst tragen möchten.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

gym gift ideas for womens day 2022

8 unglaubliche Geschenkideen fürs Fitnessstudio zum Frauentag 2022

Es ist Zeit, für den Frauentag einzukaufen! Wenn jemand eine besondere Frau in seinem/ihrem Leben kennt, die das Fitnessstudio genauso liebt wie Sie, haben wir hier acht Geschenkideen, die sie lie...

Weiterlesen
How to look stylish in the gym

Wie sieht man im Fitnessstudio stylisch aus?

Gut auszusehen ist der Wunsch jeder Frau, egal ob im Büro oder beim Ausgehen. Im Fitnessstudio gut auszusehen, kann jedoch eine Herausforderung sein. Sie möchten nichts tragen, in dem Ihnen heiß wi...

Weiterlesen