Haben Sie schon vom Hoodie-Vorteil gehört? Einen Hoodie beim Training zu tragen, ist eine großartige Möglichkeit, sich besser zu bewegen, sich besser zu fühlen und klüger zu trainieren. Es ist keine Überraschung, dass überall, wo man hinschaut, Menschen in Hoodies zum Training erscheinen. Was sind die Vorteile, während des Trainings einen Hoodie zu tragen? Hier sind acht frische Gründe, beim Sport einen Hoodie zu tragen!
Warum jeder einen Workout-Hoodie liebt
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass ein Workout-Hoodie kein gewöhnlicher Hoodie ist. Es handelt sich um ein eng anliegendes Modell mit Atmungsaktivität. Die meisten Workout-Hoodies haben einen Reißverschluss. Obwohl stylisch, sind Workout-Hoodies Funktionskleidung! Sie "würgen" dich nicht, wie es ein traditioneller, voluminöser Baumwoll-Hoodie tun würde.
1. Hoodies bieten Komfort
Komfort ist der Hauptgrund, warum man beim Training einen Hoodie trägt! Nichts lässt dich so fühlen, als wärst du in eine Wolke gehüllt, wie ein Hoodie. Das ist wichtig, wenn du den Look und den Schnitt einiger beliebter Workout-Oberteile nicht magst.
2. Hoodies bieten praktische Aufbewahrung mit freihändigen Taschen
Was ist funktionaler als Sportkleidung, die tatsächlich deine Trainingsutensilien hält? Wenn du wie die meisten Menschen bist, brauchst du einen Platz für Ohrhörer, Autoschlüssel, ein Handy und andere wichtige Dinge beim Laufen, Joggen, Gehen oder Radfahren. Es kann frustrierend sein, eine Tasche oder einen Rucksack zu tragen, weil du das Gefühl hast, dass das zusätzliche Gewicht dein Gleichgewicht stört. Die Möglichkeit, Dinge in der Hand zu halten, während du versuchst zu laufen oder zu trainieren, kann deine Bewegungsfreiheit wirklich einschränken. Mit einem Hoodie hast du eingebaute Taschen genau dort, wo du sie brauchst!
3. Hoodies sind stylisch
Hoodies sind gerade total angesagt. Einen trendigen Look beim Training zu tragen, macht einen großen Teil der Workout-Kultur aus. Wir alle lieben es, beim Training gut auszusehen. Hier sind einige tolle Möglichkeiten, einen Workout-Hoodie zu tragen:
- Mit Mesh-Shorts.
- Mit Leggings.
- Um die Taille gebunden.
- Über einem Tanktop für Vielseitigkeit bei heißem bis kühlem Wetter.
Wenn du den richtigen Workout-Hoodie kaufst, wird er über dein Training hinausgehen. Sei nicht überrascht, wenn dein Hoodie zum Teil wird, zu dem du immer greifst, wenn du aus dem Haus gehst. Tu dir selbst den Gefallen und lege dir mehr als eine Farbe zu, sobald du den Hoodie gefunden hast, auf den du nicht verzichten möchtest.
4. Hoodies helfen dir, schneller ins Schwitzen zu kommen
Viele Menschen lieben es, wie Hoodies sie schneller in die "Schwitzzone" bringen. Sie mögen das Gefühl, schnell ins Schwitzen zu kommen, mit Hilfe eines Hoodies, anstatt noch härter zu arbeiten, um die Kälte in einem T-Shirt oder Tanktop loszuwerden. Manche, die ausschließlich trainieren, tragen beim Training nur Hoodies, weil sie schneller den "Hitze-Punkt" erreichen wollen. Sie nutzen auch das zusätzliche Volumen des Hoodies als Trainingshilfe, um stärker zu werden.
5. Hoodies bieten eine dezente Tarnung, wenn du nicht "gesehen" werden möchtest
Vielleicht hast du nach einem intensiven Workout oder einer Yoga-Session nicht das Gefühl, dein frischestes Gesicht zu zeigen. Du möchtest aber trotzdem schnell zum Laden gehen, um ein paar Besorgungen auf dem Rückweg vom Fitnessstudio zu erledigen. Ein Hoodie bietet eine großartige Möglichkeit, "inkognito" zu gehen, indem du einfach die Kapuze hochziehst und etwas Anonymität genießt. Hoodies lassen uns eingehüllt und geschützt fühlen, wenn wir uns weniger sozial fühlen!
6. Hoodies machen den Weg zum Auto leichter
Wer möchte schon jeden Morgen eine Jacke zum Fitnessstudio schleppen? Wenn du dazu neigst, gleich morgens ins Fitnessstudio zu gehen, wenn die Luft noch ziemlich kühl ist, ist die richtige Sportkleidung unerlässlich. Der Vorteil eines Hoodies ist, dass du den Weg vom Auto zur Tür gehen kannst, ohne zu frieren! Es ist die perfekte Fitnesskleidung, wenn du wirklich keine Lust hast, eine Jacke mit ins Fitnessstudio zu nehmen.
7. Hoodies sind leicht zu waschen
Robust und strapazierfähig sind Hoodies sehr einfach zwischen den Trainingseinheiten zu waschen und zu pflegen. Du wirst es zu schätzen wissen, deinem Hoodie nicht zu viel besondere Aufmerksamkeit schenken zu müssen, um ihn für deinen nächsten Besuch im Fitnessstudio vorzubereiten. Im Sommer kannst du einen Hoodie sogar an der Luft trocknen lassen, um Energie zu sparen.
8. Hoodies bieten sofortigen Regenschutz
Wenn du Läufer oder Radfahrer bist, weißt du, wie oft dich kurze Regenschauer überraschen. Die meisten Läufer und Radfahrer nehmen keine Regenjacken oder Regenschirme mit auf die Strecke. Wenn du immer einen Hoodie für das Training im Freien trägst, bist du immer darauf vorbereitet, dich vor Regen zu schützen! Du bekommst Bonuspunkte, wenn du einen leichten, feuchtigkeitsabweisenden Hoodie trägst, der im Regen nicht schwerer wird.
Ja, du solltest beim Training einen Hoodie tragen
Das Argument für das Tragen eines Hoodies beim Training ist ziemlich überzeugend! Jede aktive Person sollte mindestens einen hochwertigen, ultra-bequemen Performance-Hoodie in ihrer Trainingsgarderobe haben. Es gibt keinen besseren Weg, sich für jede Art von Trainingssituation gestärkt und vorbereitet zu fühlen!