Warum Kompressionssportbekleidung tragen?

von
compression activewear

Im Fitnessstudio heißt es nicht mehr „Kleidung für einen guten Eindruck“, sondern „Kleidung für einen guten Eindruck“! Viele Menschen entdecken die Vorteile von Kompressionssportbekleidung im Fitnessstudio. Mit Kompressionssportbekleidung müssen Sie keine Angst vor Enge haben, denn Sie genießen Komfort und Atmungsaktivität sowie viele zusätzliche Vorteile für Ihre Leistung. Warum Kompressionssportbekleidung? Erfahren Sie, warum Kompression im Trend liegt.

Was ist Kompressionskleidung?

Kompressionskleidung besteht aus engen, atmungsaktiven Materialien, die die Muskeln gezielt unterstützen. Zu den gängigen Kompressionsarten gehören Oberteile, Shorts, Socken, Hosen und Ärmel. Viele Menschen bevorzugen Kompressionskleidung von Kopf bis Fuß, da sie das Gefühl haben, dass sie so ihren Körper als Einheit mit ausgeprägtem Gelenkbewusstsein und -kontrolle nutzen können. Andere konzentrieren sich lieber auf Kompressionskleidung für einen bestimmten Körperteil, der aufgrund von Verletzungen oder Muskelschwäche zusätzliche Unterstützung benötigt. Es gibt keinen „falschen Weg“, Kompressionskleidung zur Trainingsoptimierung zu tragen.

Während „Kompressionskleidung“ mittlerweile zu einem Sammelbegriff für enge Trainingskleidung geworden ist, besteht echte Kompressionskleidung tatsächlich aus ausgewählten, hochwertigen Materialien, die die Sauerstoffzufuhr zu den Muskeln erhöhen. Kompressionskleidung kann zwar jederzeit getragen werden, ist aber besonders beim Laufen oder Training von Vorteil. Werfen Sie im Folgenden einen Blick auf die Vorteile von Kompressionskleidung.

Die Vorteile von Kompressionskleidung

Großartiger Support

Kompressionskleidung stabilisiert den Körper beim Training und Workout. Sie übt zudem Druck auf die Muskeln aus, sodass wir uns bei der Belastung durch Wiederholungen einfach effektiver bewegen können. Dadurch fühlt sich der Körper bei jeder Bewegung straffer und kraftvoller an.

Kein Fangen

Das Tragen von lockerer Kleidung im Fitnessstudio lenkt ab und ist gefährlich. Es kann sich anfühlen, als würde die Kleidung ständig an den Geräten hängen bleiben. Auch das ständige Zurechtrücken der Kleidung kann abgelenkt und verunsichert sein. Kompressionskleidung sitzt wie eine zweite Haut! Sie müssen sich nicht wundern, wenn die Trainingskleidung wieder „mitspielt“!

Verbesserte Durchblutung

Der leichte Druck der Kompressionskleidung fördert die Durchblutung. Dies steigert Energie und Muskelaktivität und unterstützt die Muskelregeneration. Kompressionskleidung beugt Muskelermüdung vor.

Bessere Muskelregeneration

Forscher haben bei Sportlern, die Kompressionskleidung tragen, eine deutlich bessere Muskelregeneration beobachtet. Studien zeigten, dass diejenigen, die Kompressionskleidung trugen, weniger Muskelschmerzen hatten als diejenigen, die keine trugen. Diese Erkenntnisse decken sich mit dem Wissen darüber, wie Kompressionskleidung Schmerzen und Entzündungen nach dem Training lindert.

warum Kompressionssportbekleidung tragen

Kühle

Man könnte annehmen, dass engere Kleidung zu mehr Hitze führt. Bei hochwertiger Kompressionskleidung ist jedoch das Gegenteil der Fall. Kompressionskleidung ist hoch atmungsaktiv. Sie kühlt den Körper deutlich besser als normale Sportkleidung aus stickigen Materialien, die keine Luft durchlassen.

Trockenleistung

Kompressionskleidung hält den Körper nicht nur kühl, indem sie die Körpertemperatur nicht erhöht, sondern hilft auch, bei anstrengenden Trainingseinheiten trocken zu bleiben. Das Design ermöglicht eine schnelle und einfache Verdunstung, selbst nach einer schweißtreibenden Einheit. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Sie gezielt nach stylischer Kompressions-Sportbekleidung suchen, die Sie nach dem Training tragen können. Während andere Trainingskleidung durchnässte Stellen oder Schweißflecken hinterlassen kann, sorgt Kompressions-Trainingskleidung dafür, dass jeder schon wenige Minuten nach dem Verlassen des Fitnessstudios lässig aussieht und sich auch so fühlt.

Mehr Flexibilität

Kompressionskleidung ist so leicht, dass sie am Körper „verschwindet“. Sie vermittelt das Gefühl von Bewegungsfreiheit, Dehnung und Flexibilität ohne Einschränkungen. Viele Menschen empfinden das Dehnen, Heben und Strecken als viel einfacher als bei normaler Trainingskleidung. Kompressions-Sportbekleidung verleiht Eleganz.

Unterstützung bei Verletzungen

Kompressionskleidung kann bei der Heilung einer bestehenden Verletzung hilfreich sein, da sie Halt bietet und unnötige Bewegungen minimiert. Sie wirkt wie ein stylischer Stützgurt oder Verband. Das Beste daran: Niemand merkt, dass diese Trainingskleidung „therapeutisch“ ist.

Reduzierte Anstrengung

Sperrige, schwere Trainingskleidung führt dazu, dass man seine Kraft nur fürs Dasein vergeudet, anstatt sie ins Training zu stecken. Viele haben nach dem Wechsel zu geschmeidiger, kraftsparender Trainingskleidung mehr Kraft für ihr eigentliches Training. Das ist besonders wichtig beim Kauf von Kleidung für Extremsportarten oder Ausdauerwettkämpfe. Die falsche Kleidung kann einem Sportler die Leistung rauben! Forscher haben sogar herausgefunden, dass Läufer durch das Tragen von Kompressionskleidung ihre Leistung steigern können, da sich Laufökonomie, Muskeltemperatur und andere biomechanische Variablen verbessern.

Vertrauen

Dies ist vielleicht der wichtigste Vorteil von Kompressionskleidung! Attraktive, stylische und funktionale Kompressionskleidung gibt Ihnen ein sicheres und kraftvolles Gefühl und gibt Ihnen Selbstvertrauen. Diese Kleidung ist dafür gemacht, Ziele zu erreichen, Grenzen zu überwinden und Ergebnisse zu erzielen. Sie setzt Ihnen keine Grenzen wie „modische“ Trainingskleidung.

Abschließende Gedanken

Kompressionskleidung ist stilvoll und leistungsstark. Sie bietet unterstützende, therapeutische Eigenschaften, die über die Leistungsfähigkeit modischer Trainingskleidung hinausgehen. Sie ist bequem zu tragen, pflegeleicht und lässt sich leicht in der Sporttasche verstauen.

Veröffentlicht:
von

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.