Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Schritt nach vorne gemacht, um in Form zu kommen und sich großartig zu fühlen. Viele Menschen wünschen sich, sie könnten durch Junkfood und stundenlanges Fernsehen einen durchtrainierten Körper bekommen. Aber das wird einfach nicht passieren. Auch wenn es nach einem langwierigen und zeitraubenden Prozess klingt, in Form zu kommen, hat die Anstrengung, fit zu bleiben, viele positive Effekte. Wenn Sie Ihre Reise zu einem besseren Körper und Wohlbefinden beginnen möchten, finden Sie hier einige Tipps:
1. Täglich trainieren
Treiben Sie täglich mindestens eine Stunde Sport. Sie müssen sich nicht mit Laufen, Joggen usw. verausgaben, aber Sie sollten in Ihrem Alltag eine moderate körperliche Aktivität einbauen. Wenn Sie schnell ein paar Pfunde verlieren möchten, trainieren Sie intensiver. Gehen Sie zum Beispiel eine Stunde zügig spazieren. Oder joggen Sie und legen Sie in dieser Stunde Sprintintervalle ein. Achten Sie darauf, dass Sie während des Trainings keine starken Schmerzen haben. Ein hochwertiges, bequemes Trainingsoberteil und eine Jogginghose schützen Ihre Muskeln optimal. Achtung: Nach einem intensiven Training werden Ihre Muskeln schmerzen. Das mag zwar irritierend sein, bedeutet aber, dass sich Ihr Körper zum Besseren verändert. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, sich zu dehnen und nach jedem Training proteinreiche Lebensmittel zu essen. Das Protein unterstützt den Muskelaufbau, nicht den Fettaufbau.
2. Essen Sie die richtigen Lebensmittel und portionieren Sie jede Mahlzeit
Egal, wie sehr Ihr Magen Ihnen zu Süßigkeiten statt zu gesundem Essen rät, versuchen Sie, Süßigkeiten zu meiden. Zucker aus Süßigkeiten hilft Ihnen nicht, in Form zu kommen. Selbst wenn es nur ein einziger Schokoriegel ist, führt einer irgendwann zum nächsten. Obst und Gemüse sind die besten Nahrungsmittel, um in Form zu kommen. Äpfel zum Beispiel sorgen dafür, dass der Magen bis zu 3 bis 4 Stunden lang satt bleibt. Grünes Gemüse wie grüne Bohnen und Brokkoli halten das Verdauungssystem sauber und in Schwung.
Halten Sie sich außerdem an mageres Fleisch wie Pute und Huhn. Meeresfrüchte wie Garnelen und Tilapia sind ebenfalls gute Alternativen. Diese Lebensmittel sind reich an Proteinen und gesunden Nährstoffen, die Ihre Muskeln fit und bereit für das Training halten. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Mahlzeiten zu portionieren. Ein guter Stoffwechsel ist die Grundlage für portionierte Mahlzeiten. Planen Sie sechs Mahlzeiten am Tag ein und nehmen Sie kleinere Portionen, anstatt drei große Mahlzeiten über den Tag verteilt einzunehmen. Das hilft Ihnen auch dabei, beim Training ruhiger zu atmen, anstatt nach Luft zu schnappen. Das liegt daran, dass Sie weniger Nahrung zu sich nehmen und somit mehr Energie für Ihr Training verbrauchen.
3. Behalten Sie die Kalorien und die Nahrungsaufnahme pro Tag im Auge
Wenn Sie Ihre tägliche Kalorienaufnahme im Auge behalten, können Sie Ihr Training besser planen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Bodybuilder so viel Körpermasse haben? Das liegt daran, dass sie ihre Mahlzeiten planen und mehr (gesunde) Kalorien zu sich nehmen als der Durchschnitt. Andererseits erfordert das Abnehmen und Streben nach einer schlankeren Figur mehr körperliche Bewegung als Kalorien, die Sie zu sich nehmen.
4. Achten Sie darauf, ausreichend zu schlafen
Obwohl die meisten von uns tagsüber oder nachts acht Stunden arbeiten, ist ausreichend Schlaf wichtig, um die Batterien des Körpers wieder aufzuladen. Sechs bis acht Stunden Schlaf halten den Körper den ganzen Tag über fit. Sollten Sie sich nach der Arbeit dennoch müde fühlen, machen Sie unbedingt ein kurzes Nickerchen vor dem Training. Das Nickerchen sollte nur etwa eine halbe Stunde dauern. So vermeiden Sie langes Aufbleiben in der Nacht.
5. Bleiben Sie motiviert
Ein wichtiger Schlüssel zur Fitness ist es, sich Ziele zu setzen und eine positive Einstellung zu bewahren. Wenn Sie positiv bleiben, können Sie sich selbst dazu bringen, den fitten Körper zu bekommen, den Sie sich immer gewünscht haben.