
8 wichtige Tipps für neue Fitnessstudio-Besucher
Du bist neu im Fitnessstudio? Dann herzlichen Glückwunsch! Fitness ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil deines Lebens. Wahrscheinlich beginnst du gerade erst, gesünder, stärker und selbstbewusster zu werden als je zuvor. Hier sind 8 Tipps für neue Fitnessstudio-Besucher:
1. Seien Sie bereit, das neueste Mitglied zu sein
Wenn Sie ein Fitnessstudio besuchen, sind Sie wahrscheinlich das neueste oder eines der neusten Mitglieder. Manche Fitnessstudios bieten zwar ein oder zwei Tage lang kostenlose Kurse an, doch das ist bei weitem nicht mehr so üblich wie früher. Viele Menschen bevorzugen stattdessen kostenpflichtige Personal-Training-Stunden. Fitnessstudios sind heute Unternehmen. Das bedeutet, sie verdienen ihr Geld mit den zahlenden Mitgliedern und den Leistungen ihrer Mitarbeiter.
Das bedeutet, dass neue Mitglieder oft ignoriert werden, da das Fitnessstudio bereits über Ihr Geld verfügt und Sie keine Einnahmequelle mehr für sie darstellen. Lassen Sie sich davon jedoch nicht entmutigen. Anstatt sich davon unterkriegen zu lassen, ist es besser, sich davon motivieren zu lassen. Das bedeutet: Anstatt neu und unbeholfen zu sein, zeigen Sie den Mitarbeitern, dass Sie daran interessiert sind, so viel wie möglich von ihnen zu lernen, um das beste Mitglied zu sein, das sie haben.
2. Lernen Sie das Personal kennen
Stellen Sie sich der Person an der Rezeption Ihres Fitnessstudios vor (oder fragen Sie nach ihrem Namen). Diese Person hilft Ihnen dabei, den Überblick darüber zu behalten, wer das Fitnessstudio gerade nutzt. Lernen Sie die Person mit Namen, Position und Tätigkeit kennen. Das Kennenlernen ist hilfreich, da Sie so nicht gestört werden und das Personal erkennt, dass das neue Mitglied respektvoll ist. Außerdem kann Ihnen die Person Tipps zur eigenen Sicherheit geben oder Ihnen zeigen, welche Geräte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind. Das Personal gibt Ihnen gerne Tipps für Anfänger, die Sie beim Training unterstützen.
3. Seien Sie sicher
Obwohl viele Fitnessstudios sichere Orte zum Fitwerden sind, ist es dennoch wichtig, auf die Umgebung zu achten. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählten Geräte frei von anderen Personen sind und dass Sie beim Heben von Gewichten nicht zu viel für Ihr Körpergewicht oder Ihre Erfahrung heben. Viele Menschen geben aus eigener Erfahrung Ratschläge zum Gewicht, aber hören Sie beim Heben immer auf Ihren Körper und fragen Sie einen Trainer, wenn Sie unsicher sind. Beginnen Sie langsam und steigern Sie die Kraft Ihrer Muskeln.
4. Bringen Sie Wechselkleidung mit
Sport kann Ihnen einen tollen und natürlich gesunden Teint verleihen, bedeutet aber nicht, dass Sie auf Hygiene verzichten sollten. Als Frau schützt Sie Wechselkleidung vor Schweiß und dem damit verbundenen Gestank. Nur weil alle anderen auf Wechselkleidung verzichten wollen, heißt das nicht, dass Sie das auch tun müssen. Nehmen Sie zur Sicherheit ein zusätzliches T-Shirt mit, egal wie sehr Sie Ihr T-Shirt lieben.
5. Suchen Sie sich einen Freund zum Trainieren
Gemeinsames Training mit einem Freund erleichtert es, Spaß zu haben und den selbst festgelegten Zeitplan einzuhalten. Wenn Ihr Freund bestimmte Trainingseinheiten plant, vereinbart dies gemeinsam. Manche Fitnessstudios bieten zwar Bereiche für Mitglieder an, die gemeinsam trainieren möchten, aber das ist nicht immer der Fall. Wenn Sie keine ausgewiesenen Bereiche finden, schauen Sie im Fitnessstudio nach, ob es freie Bereiche gibt, die Sie nutzen können. Wenn nicht, fragen Sie, ob Sie gemeinsam trainieren können. Keine Angst vor Ablehnung!
6. Bleiben Sie hydriert
Wir alle wissen, dass Wasser ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung ist, aber wir vergessen oft, es zu trinken. Wenn du ins Fitnessstudio gehst, solltest du vor und nach dem Training ausreichend trinken. Nimm deine Wasserflasche mit und achte darauf, dass du genug für ein gutes Training dabei hast. Auch bei langen Spaziergängen oder Läufen ist Wasser empfehlenswert. Achte auf einen ausreichenden Flüssigkeitshaushalt, denn das hält deinen Körper gesund und reduziert Stress.
7. Seien Sie konsequent
Je länger Sie trainieren und je regelmäßiger Sie Ihre Trainingseinheiten absolvieren, desto besser sieht Ihr Körper aus und fühlt sich auch so an. Denn regelmäßiges Training verbrennt leichter Fett , als wenn Sie alles auf einmal machen und dann aufhören. Erstellen Sie einen Zeitplan, der zu Ihrem Lebensstil, Ihrem Cheerleading-Training, Ihren Schulaktivitäten, Ihren Freizeitaktivitäten usw. passt. Planen Sie einen Ruhetag pro Woche ein. So können Sie sich eine Pause gönnen und an Ihren freien Tagen sogar fernsehen.
8. Viel Spaß
Und zu guter Letzt: Habt Spaß! Dafür seid ihr doch schließlich ins Fitnessstudio gegangen, oder? Es wäre doch echt ätzend, wenn ihr euch nach dem Training nicht wohlfühlt. Denkt daran: Niemand sonst auf der Welt interessiert sich so sehr für das, was ihr tut, wie ihr selbst. Nutzt diese Zeit also für euch selbst. Wenn euch das Training Spaß macht, werdet ihr eher hingehen und kein Training ausfallen lassen. Ihr werdet feststellen: Der beste Weg, Spaß zu haben, ist, sich zu amüsieren und einfach eine gute Zeit zu haben!
Abschluss
Genauso wie Sie einige allgemeine Grundsätze bei der Wahl Ihrer Trainingskleidung beachten sollten, sollten Sie diese auch aus Sicherheitsgründen und für einen optimalen Trainingserfolg im Fitnessstudio beachten. Nutzen Sie alle Angebote des Fitnessstudios – von Kursen über Geräte bis hin zu Trainern. Sie werden schnell feststellen, dass es Spaß macht, Gewicht zu verlieren, Muskeln aufzubauen und neue Energie zu tanken! Viel Erfolg!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.