Die Entscheidung, wo man trainiert, kann recht kompliziert sein. Heim-Fitnessstudio oder Fitnessstudio-Mitgliedschaft haben Vor- und Nachteile, wenn es um Faktoren wie Kosten, Ausstattung, Trainer und soziale Kontakte geht. Da ein Fitnessstudio über verschiedene Geräte verfügt, ist ein Ganzkörpertraining am wahrscheinlichsten. Ein Fitnessstudio bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass man ins Freie gehen und eine Mitgliedschaft abschließen muss.
Da die meisten Menschen zu Hause bleiben, ist die Einrichtung eines eigenen Fitnessstudios ein neuer Trend. Fitnessgeräte und Zubehör sind leicht erhältlich, sodass die Einrichtung zu Hause kein Problem darstellt. Für manche mag eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio praktisch sein, doch manche Frauen bevorzugen das Training im Fitnessstudio.
Dieser Artikel berücksichtigt viele Faktoren und hilft Frauen bei der Entscheidung, ob sie in Fitnessgeräte für zu Hause investieren oder eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft erwerben, um mit anderen Fitnessstudiomitgliedern zu trainieren.
Ein Heim-Fitnessstudio einrichten
Für manche ist ein Fitnessstudio praktischer, da sie so jederzeit trainieren können. Obwohl Fitnessgeräte teurer sind, kann die Anschaffung eine Investition fürs Leben sein. Anfängern fällt der Einstieg jedoch möglicherweise schwer, da sie keinen Trainer haben.
Vorteile eines Heim-Fitnessstudios
Keine monatlichen Kosten
Dies ist der häufigste Grund, warum Menschen nicht gerne ins Fitnessstudio gehen. Im Gegensatz zu einem Fitnessstudio im Freien müssen Sie bei einem Fitnessstudio zu Hause keine regelmäßigen Mitgliedsbeiträge zahlen.
Jederzeit trainieren
Sie können Ihre Trainingszeit selbst planen und in Ihrem eigenen Tempo trainieren. Es gibt keine zeitlichen Einschränkungen und Sie können so lange trainieren, wie Sie möchten.
Keine Reisezeit
Da sie zu Hause sind, verkürzt sich nicht nur ihre Reisezeit, sondern sie sparen auch Benzin- und Fahrkosten.
Keine Notwendigkeit, Geräte zu teilen
Da die Pandemie noch andauert, ist es sicherer, eigene Geräte zu verwenden, als sie mit Fremden zu teilen. Außerdem müssen sie nicht lange warten, bis Geräte frei werden.
Keine Smalltalks
Normalerweise wird im Fitnessstudio die meiste Zeit mit Reden verbracht. Sie können sich konzentrieren und mehr Zeit mit dem Training verbringen, ohne von anderen Menschen abgelenkt zu werden.
Nachteile des Heim-Fitnessstudios
Mangelnde Motivation
Ohne Trainer gibt es keine konkreten Anweisungen für ein bestimmtes Training. Niemand kann sie motivieren, das Training zu Ende zu bringen, insbesondere wenn sie erschöpft sind. Außer dem Trainer gibt es keinen Wettbewerb mit anderen. Manchen motiviert ein gesunder Wettbewerb, härter zu trainieren und sich gefordert zu fühlen.
Teuer
Der Kauf von Fitnessgeräten ist eine einmalige Ausgabe. Sie kann zwar eine Menge Geld kosten, ist aber auf lange Sicht eine gute Investition. Außerdem ist die Ausrüstung ein Vermögenswert, der nach Gebrauch gehandelt oder verkauft werden kann.
Ablenkungen
Zu Hause wird von Kindern erwartet, dass sie herumlaufen oder sich mit ihnen unterhalten, während sie trainieren. Sofern sie keinen separaten Raum für das Fitnessstudio haben, kann sie niemand beim Training stören. Es wird empfohlen, frühmorgens zu trainieren, wenn alle noch schlafen oder wenn alle zur Schule oder ins Büro gegangen sind.
Raum
Verschiedene Fitnessgeräte für unterschiedliche Nutzer können sperrig sein und viel Platz in der Wohnung einnehmen. Sofern kein spezieller Platz für Fitnessgeräte vorhanden ist, ist die Unterbringung mehrerer Geräte kein Problem.
Eine Mitgliedschaft in einem kommerziellen Fitnessstudio abschließen
Da das Training zu Hause für Anfänger schwierig sein kann, entscheiden sich manche zunächst für ein Training in einem kommerziellen Fitnessstudio, bevor sie ihr eigenes Heimstudio einrichten. Die Zahlung des Mitgliedsbeitrags ist der wichtigste Faktor, der einem beim Training in einem kommerziellen Fitnessstudio in den Sinn kommt. Allerdings ist das, wofür man bezahlt, genau das, was man beim Training braucht.
Vorteile einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft
Ausstattungsvielfalt
Es stehen mehr Geräte und Ausrüstung zur Verfügung. Ob Hanteln, Laufband, Heimtrainer oder einfach nur ein Gymnastikball – in einem kommerziellen Fitnessstudio ist alles vorhanden, was Sie brauchen. Wenn Sie die Intensität Ihres Trainings steigern möchten, müssen Sie keine neuen Geräte kaufen, um das Trainingsniveau zu erreichen.
Anleitung
Wie bereits erwähnt, gibt es in Heimstudios keinen Personal Trainer. Wenn Sie Unterstützung und Hilfe bei fortgeschrittenen Techniken benötigen, ist es besser, in einem kommerziellen Fitnessstudio zu trainieren als zu Hause. Anfänger werden beim Gewichtheben ihre Haltung korrigieren.
Dies gilt nicht nur für das Training. Auch in kommerziellen Fitnessstudios werden Anleitungen zu bestimmten Ernährungsweisen und Diäten gegeben, um fit zu bleiben.
Angebote und Vergünstigungen
Einige kommerzielle Fitnessstudios kooperieren mit anderen Einrichtungen, sodass die Mitglieder ihre Mitgliedschaft für Rabatte und andere Vergünstigungen nutzen können. Sie bieten möglicherweise auch Rabatte für Personen an, die sich für einen längeren Zeitraum, beispielsweise eine Jahres- oder Halbjahresmitgliedschaft, anmelden.
Soziale Interaktion
Anders als zu Hause kann das Training mit Freunden oder anderen Fitnessbegeisterten für manche spannend und motivierend sein. Fitnessstudios bieten auch Kurse für Menschen mit dem gleichen Interesse an Fitness an.
Nachteile der Mitgliedschaft in einem kommerziellen Fitnessstudio
Kosten
Unabhängig davon, welchem Fitnessstudio sie beitreten, müssen sie einen Mitgliedsbeitrag zahlen. Hochwertige kommerzielle Fitnessstudios können teurer sein als kleinere, da sie über erfahrenere Trainer oder bessere Einrichtungen verfügen. Bei einer Kündigung der Mitgliedschaft kann die Mitgliedschaft entweder nicht erstattungsfähig sein oder es fallen zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag Stornogebühren an.
Zu viele Leute
Normalerweise strömen die Leute am Wochenende oder frühmorgens ins Fitnessstudio – was für andere manchmal lästig sein kann. Das Training mit verschwitzten Menschen, die Schweiß auf den Geräten hinterlassen, lautes Telefonieren oder Menschen, die die Gewichte nicht zurücklegen, sind einige der irritierenden Faktoren in einem kommerziellen Fitnessstudio.
Ärger
Wenn man ins Fitnessstudio geht, muss man viele Dinge vorbereiten: Trainingskleidung , Wasser, eine Tasche packen, Autofahren und im Verkehr herumfahren – das kann jemanden vom Training demotivieren. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Leute, ihre Trainingseinheiten aufgrund dieser Faktoren abzusagen.
Abschließende Gedanken
Es gibt viele Vor- und Nachteile zwischen einem Heim- und einem kommerziellen Fitnessstudio. Es kommt auf die eigenen Vorlieben und das Budget an. Motivierte Menschen entscheiden sich oft für ein eigenes Fitnessstudio. Wenn sie sich jedoch leicht ablenken lassen, kann ein Training in einem kommerziellen Fitnessstudio die bessere Wahl sein.