Regelmäßiges Training trägt zu einem gesunden Lebensstil bei. Es hält den Körper aktiv und verbessert die Durchblutung, was zu gesünderen Organen und einem stärkeren Körper führen kann. Da dies ein Zeichen für den Beginn des Trainings sein kann, sind vor dem Training einige Vorbereitungen erforderlich. So bereiten Sie Ihren Körper am besten auf eine Trainingseinheit im Fitnessstudio vor:
1. Verwenden Sie ein Pre-Workout
Die Einnahme eines Pre-Workout-Supplements ist eine Möglichkeit, sich auf ein Training vorzubereiten. Ein Pre-Workout ist eine Substanz, die vor dem Training eingenommen wird, um die Trainingsleistung zu verbessern. Die Einnahme eines Pre-Workout-Präparats vor dem Training bietet verschiedene Vorteile. Einer davon ist die verbesserte mentale Konzentration und das höhere Energieniveau. Dies liegt daran, dass die Substanz den Adrenalin- und Dopaminspiegel erhöht, was zu besserer Stimmung und mehr Energie für das Training führt.
Ein weiterer Vorteil ist die Steigerung von Kraft, Ausdauer und Leistungsvermögen. Dadurch kann sich der Sportler über längere Zeiträume hinweg intensiver betätigen und ermüdet weniger. Durch die geringere Ermüdung nach jedem Training können regelmäßige Trainingseinheiten ohne zu lange Ruhepausen durchgeführt werden. So wird die Leistungsfähigkeit des Trainierenden maximiert. Klicken Sie hier für ein tolles Pre-Workout-Präparat, das Sie vor Ihren Trainingseinheiten einnehmen können.
Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten auch Koffein, das das Gehirn stimuliert und die Konzentration für eine gewisse Zeit verbessert. Dieser Effekt kann beim Training genutzt werden und hilft dem Körper, konzentriert zu bleiben und länger durchzuhalten, wodurch nach jeder Trainingseinheit bessere Ergebnisse und ein positiverer Verlauf erzielt werden. Fitnessbegeisterte verwenden Nahrungsergänzungsmittel wie die von Total Shape , die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, die das Energieniveau und den Hormonhaushalt des Körpers steigern, um das Beste aus einer Trainingseinheit herauszuholen.
2. Wärmen Sie sich richtig auf
Einer der wichtigsten Bestandteile des Trainings ist das Aufwärmen vor anderen intensiven Trainingsaktivitäten. Das Aufwärmen bereitet Ihren Körper auf intensivere Übungen vor, indem es die Körpertemperatur erhöht und die Flexibilität von Gelenken und Muskeln verbessert. Sie können mit dem Aufwärmen auf dem Laufband, beim Radfahren, mit Stretching und anderen Beweglichkeitsübungen beginnen. Menschen, die sich vor dem Training aufgewärmt haben, haben ein geringeres Verletzungsrisiko als diejenigen, die ohne richtiges Aufwärmen direkt mit dem Training beginnen, da ihr Körper besser trainiert und auf anstrengende Übungen vorbereitet ist.
Ein weiterer Vorteil des Aufwärmens ist, dass es die Zeit verlängert, die Ihr Körper aktiv bleiben kann. Durch das Aufwärmen passt der Körper seinen Energieverbrauch an und kann sich leichter an die zunehmende Intensität der folgenden Übungen anpassen. Das Vermeiden von Aufwärmen führt dazu, dass der Körper viel zu viel Energie für die Durchführung einer Übung verbraucht und keine Zeit zur Erholung bleibt. Dies führt zu Müdigkeit und Erschöpfung.
3. Bleiben Sie hydriert
Training führt zu übermäßigem Schwitzen, wodurch große Mengen Wasser aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu Dehydrierung führen kann. Deshalb ist es wichtig, vor, während und nach dem Training Wasser zu trinken und ausreichend zu hydrieren. Trinkwasser ist notwendig, um den Flüssigkeitsverlust durch das Training auszugleichen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Trainings hilft auch, die Körpertemperatur zu halten und einen Anstieg des Blutdrucks über das Normalniveau zu verhindern. Achten Sie vor dem Training auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und vermeiden Sie fett- und salzreiche Nahrung, da diese zu Dehydrierung führt.
4. Ausreichend Schlaf
Ausreichend Schlaf ist unerlässlich, um gesund zu bleiben und für die täglichen Aktivitäten gerüstet zu sein. Für Menschen, die einen aktiven Lebensstil pflegen und regelmäßig trainieren, ist ausreichend Schlaf ein wichtiger Faktor für den Muskelaufbau.
Regelmäßiges Training versetzt die Muskeln in einen ständigen Kreislauf aus Abbau und Reparatur. Wenn der Körper anstrengenden körperlichen Aktivitäten wie Gewichtheben ausgesetzt ist, kommt es zu Muskelbrüchen auf molekularer Ebene. Muskelfasern werden abgebaut, aber der Körper repariert die Schäden sofort und bildet neue und stärkere Muskelfasern, die dem Ausmaß der Aktivität standhalten können. Dieser Prozess führt zum Aufbau von Masse und Stärkung des Körpers. Und all dies geschieht im Schlaf. Die Zeit, die er braucht, um die erforderlichen Stunden Schlaf zu absolvieren, ist die dem Körper zugeteilte Zeit, um sich auszuruhen und gebrochene Muskelfasern zu reparieren. Durch ausreichend Schlaf kann der Körper seinen normalen Tagesablauf fortsetzen, ohne zu viel Belastung und Ermüdung zu erfahren. Es hilft dem Körper auch, nach jeder Trainingseinheit neue Energie zu tanken.
5. Tragen Sie die richtige Trainingskleidung
Im Fitnessstudio gibt es verschiedene Arten von Kleidung, die für das Training empfohlen werden. In der Regel handelt es sich dabei um Kleidung aus leichten Materialien wie Baumwolle oder Kunstfasern – Tanktops, Sport-BHs, Trainingshosen, Leggings und Shorts. Trainingskleidung ist so konzipiert, dass der Körper während des Trainings ungehindert schwitzen und die richtige Körpertemperatur aufrechterhalten kann.
Neben der richtigen Kleidung ist beim Training auch das richtige Schuhwerk wichtig. Normalerweise eignen sich Schuhe mit Gummisohlen am besten für das Training, da sie optimalen Halt auf dem Boden bieten und so Ausrutschen und Gleichgewichtsverlust vorbeugen. Geschlossene Schuhe sind im Fitnessstudio ebenfalls empfehlenswert, da sie den Fuß im Falle eines Unfalls, beispielsweise durch herunterfallende Gewichte oder versehentliches Drauftreten, bis zu einem gewissen Grad schützen.
Achten Sie daher vor dem Training darauf, dass Ihre Kleidung leicht und bequem ist und dass Sie immer ein geeignetes Paar Schuhe dabei haben, das gut passt.
1 Kommentar
I never knew that getting enough sleep is a must! Thanks for this!