Warum tragen Läufer enge Kleidung?

von
Why do runners wear tight clothes?

Amateur- und Profiläufer tragen beim Training oder bei Profi-Turnieren stets enge Kleidung. Weltweit ist enge Kleidung für Läufer die Norm. Aber warum ist das so? Wir finden es im folgenden Beitrag heraus.

Warum tragen Läufer enge Kleidung?

1. Komfort

Locker sitzende Kleidung kann beim Laufen hochrutschen. Das kann unangenehm sein. Außerdem verursacht die lose, bewegliche Kleidung Reibung auf der Haut. Das kann störend sein.

Enge Kleidung hingegen verhindert jegliche Reibung. Sie bleibt an Ort und Stelle, egal wie schnell sich der Läufer bewegt. Deshalb ist der Tragekomfort in enger Kleidung sicherlich hoch. Das Fehlen von Unbehagen hilft dem Läufer, sich besser auf die Verbesserung der Geschwindigkeit zu konzentrieren, anstatt sich um andere Dinge kümmern zu müssen.

2. Mehr Wärme

Laufhosen oder Laufbekleidung bestehen in der Regel aus Thermogewebe, das den Läufer vor Witterungseinflüssen schützt. Laufhosen sind atmungsaktiv, speichern aber gleichzeitig etwas Körperwärme, was zu einem besseren Temperaturmanagement führt. Bei kaltem Wetter bedeutet das mehr Wärme. Die Wärme, die die enge Kleidung spendet, kann dem Läufer helfen, seine Körpertemperatur besser zu regulieren, was wiederum seine Leistung steigert.

3. Besserer Wetterschutz

Im obigen Punkt wird die Leistung von Laufhosen bei kaltem Wetter gut beschrieben. Das liegt an dem verwendeten Thermogewebe. Außerdem isolieren Laufhosen vor Regen.

Die Frage, die sich stellt, ist: Was ist mit den Sommern?

Im Sommer tragen die meisten Läufer kurze Lauftights. Diese sorgen für ausreichend Belüftung und helfen so, den Körper kühl zu halten. Da sie bis zu einem gewissen Grad atmungsaktiv sind, schützen sie den Läufer vor der Hitze draußen. Enge Kleidung für Läufer ist so konzipiert, dass sie bei jedem Wetter Halt bietet. Deshalb tragen Läufer oft enge Kleidung.

4. Bessere Durchblutung

Enge Laufbekleidung ist so konzipiert, dass sie Haut und Muskeln komprimiert. Dadurch wird die Durchblutung verbessert und die Muskeln warm gehalten. Die verbesserte Durchblutung hilft dem Läufer, die Muskeln besser zu kontrollieren und verringert die Wahrscheinlichkeit von Krämpfen.

5. Aerodynamisches Design

Professionelle Läufer müssen der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein, selbst wenn es nur um Millisekunden geht. Dafür benötigen sie aerodynamische Kleidung. Die Haltung und Körperhaltung der Läufer beim Laufen sind so konzipiert, dass sie den geringsten Windwiderstand bieten.

Wenn solche Läufer Kleidung tragen, die so nah wie möglich an der Haut anliegt (Strumpfhosen), wird die Kleidung bis zu einem gewissen Grad aerodynamisch und bremst den Läufer nicht aus. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Läufer immer enge Kleidung tragen.

Nachdem die Gründe nun klar sind, ist es an der Zeit zu verstehen, wie man die richtige Laufbekleidung auswählt.

Wie wählt man die richtige Laufbekleidung aus?

Da es zahlreiche Optionen für enge Laufbekleidung gibt, ist es wichtig zu wissen, worauf beim Vergleich solcher Kleidungsstücke zu achten ist. Die Auswahl der Kleidung anhand der unten aufgeführten Faktoren erleichtert den Kauf der richtigen Laufbekleidung.

1. Material

Entgegen der landläufigen Meinung kann enge Kleidung aus verschiedenen Materialien wie Polyester-Spandex hergestellt werden. Daher ist der erste zu berücksichtigende Faktor das verwendete Material.

Polyester ist ein schnell trocknendes und schweißabsorbierendes Gewebe, das dem Läufer hilft, trocken zu bleiben. Der Nachteil von Polyester ist, dass die Atmungsaktivität je nach Variante variiert. Außerdem kann es klebrig werden.

Spandex hingegen komprimiert die Muskeln und verbessert die Durchblutung, was es Läufern erleichtert, lange Strecken zurückzulegen. Der Nachteil von Spandex ist, dass es Feuchtigkeit einschließen kann, was zu unangenehmem Geruch führt.

Es gibt einige Alternativen, beispielsweise eine Kombination aus Nylon und Elasthan, die aber ebenfalls Nachteile haben. Bei der Entscheidung, welche Laufbekleidung man kauft, sollte man zunächst die Vor- und Nachteile beider Materialien abwägen und dann eine Entscheidung treffen.

2. Passform

Laufbekleidung sollte eng anliegen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen eng und unbequem. Wählen Sie die Größe immer so, dass die Kleidung eng anliegt, aber nicht unbequem ist.

3. Qualität

Die meisten Frauen entscheiden sich für die günstigste Laufhose, die sie finden können. Das Problem dabei ist, dass diese Strumpfhosen in der Regel von minderwertiger Qualität sind und einem starken Verschleiß unterliegen. Dies gilt insbesondere für den Stoff an den empfindlichen Stellen, der schneller reißt als der Rest der Strumpfhose.

Auf lange Sicht ist der Kauf solcher Strumpfhosen teurer. Besser ist es, sich für hochwertige Strumpfhosen zu entscheiden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Qualität einer Strumpfhose zu beurteilen. Dazu gehören:

  • Kaufen Sie Laufbekleidung immer von einer vertrauenswürdigen Marke, die es schon seit einiger Zeit gibt.
  • Lesen Sie die Bewertungen der Marke und des jeweiligen Kleidungsstücks, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Wenn Ausfransungen oder lose Nähte sichtbar sind, geben Sie das Kleidungsstück sofort zurück.

Diese drei einfachen Tipps helfen jedem, hochwertige Laufbekleidung zu kaufen, ohne mit verschiedenen Kleidungsstücken experimentieren zu müssen.

4. Haltbarkeit

Normalerweise fransen die Nähte der Laufbekleidung zuerst aus. Achten Sie daher beim Kauf von Laufbekleidung auf doppelt oder dreifach genähte Materialien. Außerdem sind bestimmte Materialien wie Polyester und Elasthan für den harten Einsatz konzipiert. Ziehen Sie diese anderen vor.

Auch hier spielt die Größe des Läufers eine große Rolle. Wenn die Laufkleidung so eng sitzt, dass sie unangenehm ist, wird sie schnell verschleißen. Solche Laufkleidung hält nicht lange. Deshalb ist es besser, die richtige Größe zu wählen.

5. Kosten

Die Berücksichtigung all dieser Faktoren ist großartig, aber jeder hat ein festes Budget. Obwohl die Kosten nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl von Laufbekleidung sein sollten, ist es ein Faktor, der beim Vergleich der ausgewählten Optionen berücksichtigt werden sollte. Wenn diese Parameter berücksichtigt werden, fällt es jedem leicht, die richtige Laufbekleidung zu kaufen.

Abschluss

Der obige Leitfaden zeigt deutlich, warum enge Kleidung für Läufer besser ist als weite. Darüber hinaus kann jeder, der solche Kleidung kaufen möchte, den obigen Leitfaden zu Rate ziehen, um die richtige Kleidung für sich auszuwählen. Es ist an der Zeit, das Lauferlebnis mit der richtigen Kleidung zu genießen.

Veröffentlicht:
von

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.