Makellose Kleidung verbessert Ihr Image und Ihren Komfort bei jeder Gelegenheit. Dies gilt nicht nur für Ihr Unternehmen oder besondere Anlässe, sondern auch für das Fitnessstudio. Wenn Sie zum Training ins Fitnessstudio gehen, müssen Sie sich angemessen kleiden. Ihre Sportkleidung hat den größten Einfluss auf Ihre Leistung im Fitnessstudio.
Vielleicht ist Ihr alter BH oder andere Schulsachen nicht mehr für das Fitnessstudio geeignet. Wenn Sie in einem Fitnessstudio trainieren, befinden Sie sich möglicherweise in einer unangenehmen Situation, in der Sie sich unwohl fühlen.
Lassen Sie uns über Fakten zur unangemessenen Sportkleidung sprechen, die jede Frau kennen sollte.
1. Kleidung aus 100 % Baumwolle
Viele Trainingsgurus oder qualifizierte Fachkräfte im Fitnessstudio sind der Meinung, dass das Tragen von Baumwollkleidung im Fitnessstudio weniger schmutzanfällig ist als das Tragen synthetischer Kleidung. Baumwolltextilien absorbieren nachweislich Schweiß, sogar bis zu einer Unze, und erwecken so den Eindruck, als würden Sie ein feuchtes Handtuch tragen.
Laut Hautexperten weltweit ist die Wahrscheinlichkeit der Keimbildung bei längerem Tragen von Kleidung umso größer, je feuchter sie ist. Forscher warnen außerdem, dass sich bei Kontakt ungeschützter Hautpartien mit Mikroben in der Trainingskleidung sofort eine Pilzinfektion entwickeln kann.
Angesichts der oben genannten Ideen und Erkenntnisse ist es am besten, im Fitnessstudio keine Baumwollkleidung zu tragen. Sie können ein gesundes und angenehmes Leben führen, indem Sie schweißableitende Trainingskleidung tragen.
2. Normale BHs
Wenn Sie im Fitnessstudio trainieren, vermeiden Sie am besten einen veralteten Sport-BH und achten Sie auf den Komfort Ihrer Brust. Herkömmliche BHs für das Training führen nicht zu guten Ergebnissen. Für eine Frau wie Sie ist ein abgenutzter oder veralteter BH mit ausgeleiertem Gummizug keine kluge oder sinnvolle Wahl. Abgesehen vom Wackeln kann das Tragen eines unbequemen BHs beim Training zu Komplikationen führen.
Das Training in ausgeleierten BHs kann bei Frauen mit mittlerer bis großer Oberweite zu Schmerzen im oberen Rücken und in den Schultern führen. Ein weiterer Nachteil ist, dass das Brustgewebe verletzt werden kann, was die Wahrscheinlichkeit eines späteren Erschlaffens erhöht. Daher ist das Training im Fitnessstudio mit einem flexiblen und stützenden BH eine wunderbare Idee.
3. Schmuck
Das Tragen von Schmuck beim Sport ist keine gute Idee. Beispielsweise kann das Joggen mit einer langen Halskette oder einem längeren Anhänger unangenehm sein.
Ein weiterer häufiger Fehler vieler Frauen ist das Tragen eines Rings. Sie glauben vielleicht, dass das Tragen von Ringen im Fitnessstudio kein Problem ist. Ringe können Sie jedoch daran hindern, so viel Gewicht zu heben, wie Sie möchten. Wie? Ringe können Ihren Griff beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie beim falschen Heben oder Halten der Gewichte das Gleichgewicht verlieren. Wenn Sie einen Ring tragen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Gewicht von Ihrer Hand rutscht. Darüber hinaus kann die auf den Ring einwirkende Kraft tiefe Beulen und sogar Hautverletzungen verursachen.
4. Super-Baggy-Kleidung
Ihr Trainer kann Sie während des Trainings anhand Ihres Körpers beurteilen. Sie müssen Ihren Körper daher nicht verstecken. Tragen Sie während des gesamten Trainings bequeme Trainingskleidung anstelle auffälliger Materialien, die Ihre Figur oder Schönheit betonen. Obwohl ein schönes Aussehen im Fitnessstudio nicht zwingend erforderlich ist, hilft Ihnen passende Kleidung, Ihre Ziele zu erreichen. Unpassende Sportkleidung bringt Sie in große Schwierigkeiten und verhindert, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
5. Make-up im Gesicht
Make-up ist für Frauen sehr wichtig. Im Fitnessstudio, wo Sie stark schwitzen, ist es jedoch nicht angebracht. Wissen Sie, was die Hauptsorgen sind, wenn Sie beim Sport Make-up tragen? Beim Schwitzen sammeln sich Bakterien und Talg unter dem Make-up an, was zu Beschwerden führt und Akne begünstigt.
Trainieren Sie gerne im Fitnessstudio, um Ihre Ziele zu erreichen? Wenn ja, gehen Sie ungeschminkt und mit frisch gereinigtem Gesicht ins Fitnessstudio.
6. Zu enge Kleidung
Zu enge Kleidung kann Sie daran hindern, Ihr Training frei durchzuführen. Sie schadet Ihnen mehr, als dass sie Ihnen nützt. Enge Kleidung schränkt die Beweglichkeit im Fitnessstudio ein. Kleine Shorts oder zu kompakte Kleidung können das Beugen oder Heben der Arme erschweren.
- Kurze Hosen verursachen Beinkrämpfe.
- Enge BHs schränken Ihre Atmung ein.
- Aufgrund der Enge der Shorts kann es zu Scheuerstellen an den Oberschenkeln kommen.
Daher ist beim Training bequeme Kleidung erforderlich.
7. Abgenutzte Turnschuhe
Es ist keine gute Idee, abgenutzte Turnschuhe im Fitnessstudio zu tragen. Vermeiden Sie es, alte Schuhe im Fitnessstudio zu tragen. Wenn die Muster oder Trends Ihrer Schuhe abgenutzt sind, ersetzen Sie sie am besten durch neue, um die Sicherheit Ihrer Hüften und Beine während des Trainings zu gewährleisten. Ihre alten Schuhe bieten nicht den nötigen Halt und haben nicht die richtige Dämpfung für Ihre Bedürfnisse.
8. Locker sitzende Schuhe
Locker sitzende Schuhe sind auf dem Laufband das Schlimmste. Sie können sich unwohl fühlen und das Gleichgewicht verlieren, was schädlich sein kann. Achten Sie auf einen guten Sitz Ihrer Schuhe, damit Sie Ihre Beine optimal im Gleichgewicht halten und kontrollieren können. Tragen Sie Ihre Schuhe eine Zeit lang, bevor Sie mit dem eigentlichen Training beginnen. Achten Sie darauf, dass die Schuhe bequem und flexibel sind und keine Mängel aufweisen.
Schlussworte
Eine Frau, die ins Fitnessstudio geht, muss wissen, was sie tragen sollte und was nicht. Unpassende Sportkleidung beeinträchtigt nicht nur die Leistung, sondern kann auch gefährlich sein. Daher sollten Sie erhebliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um unangemessene Kleidung ohne Bedenken zu vermeiden. Nur bequeme, angemessene und vertretbare Kleidung führt zum gewünschten Ergebnis. Dieser Beitrag beschreibt viele Dinge, die Sie im Fitnessstudio niemals tragen sollten. Tatsächlich kann sich eine Frau gut vorbereiten, bevor sie ins Fitnessstudio geht, indem sie die oben genannten Tipps für qualitativ hochwertige Ergebnisse beachtet. Ja, die oben genannten 8 Punkte sind informativ und gut erklärt, um Ihr grundlegendes Verständnis zu fördern.