Wenn Sie dies lesen, besitzen Sie wahrscheinlich bereits mehrere Leggings und fragen sich, ob sich die Investition in eine neue lohnt. Die Wahrheit ist: Egal, wie viele Leggings Sie besitzen, wenn sie nicht genau für Ihren Zweck geeignet sind, werden Sie nicht in der Lage sein, maximale Produktivität zu erbringen.
Allerdings kommt es häufig zu Verwirrungen hinsichtlich des Unterschieds zwischen Trainingsleggings und normalen Leggings. Während Trainingsleggings speziell für Sportlerinnen konzipiert sind, geht es bei normalen Leggings darum, allen Fitnessbegeisterten Ästhetik und Abwechslung zu bieten.
Aber was verschafft einem wirklich einen Vorteil gegenüber den anderen?
Hier ist ein ehrlicher Vergleich, der genau diese Frage beantwortet. Trainingsleggings vs. normale Leggings: Lasst den Kampf beginnen!
Hauptunterschiede zwischen Trainingsleggings und normalen Leggings
Komfort
Wenn es um Komfort geht, sind Leggings die erste Wahl, da sie sich perfekt an den Unterkörper schmiegen und so das Tragen in jeder Situation erleichtern. Die Dehnbarkeit und Weichheit sind in verschiedenen Texturen und Stilen erhältlich, damit Sie die perfekte Passform finden. Was das Training betrifft, sind Leggings so konzipiert, dass sie die Beinmuskulatur straffen und daher nur für das Training geeignet sind.
Oft sieht man, dass die Leute Schwierigkeiten haben, es anzuziehen, weil es zu klein ist und auf der Haut klebt. Dank der Fortschritte in Technologie und Industrie bieten Workouts jedoch allmählich mehr Komfort auf lange Sicht.
Atmungsaktivität
Auch wer wenig Lauferfahrung hat, weiß, wie wichtig atmungsaktives Material für die Gesamtleistung ist. Trainingsleggings bestehen aus hochwertigem, atmungsaktivem Material, das für ausreichend Luftzirkulation sorgt und den Körper stets trocken hält. Normale Leggings sind jedoch nicht für extreme Feuchtigkeit und Temperaturen geeignet.
Obwohl Trainingsleggings wahrscheinlich enger und dicker sind als Ihre normale Kleidung, ist es aufgrund ihrer Atmungsaktivität unmöglich, das Unbehagen zu spüren, das mit enger Kleidung einhergeht.
Material
Was die Materialien betrifft, bestehen Trainingsleggings in der Regel aus dickerem Material, um der starken Beanspruchung beim Training standzuhalten. Sie bestehen aus elastischen Materialien wie Elasthan oder manchmal Baumwolle und ermöglichen so optimale Körperbewegungen im Fitnessstudio.
Normale Leggings hingegen können sich in Material, Struktur und Schnitt stark unterscheiden und so unterschiedliche Leistungen erzielen. Alle normalen Leggings haben das elastische Material gemeinsam, das Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die meisten Leggings bestehen jedoch aus Baumwolle und Polyester, um für zusätzlichen Halt zu sorgen und gleichzeitig Ihre Beine stets warm und trocken zu halten.
Für kältere Klimazonen bestehen Trainingsleggings hauptsächlich aus Nylon, Lycra und Elasthan, um sie wasserdicht und schweißfest während des Trainings zu machen. Die beste Trainingsleggings besteht in der Regel aus einem hohen Nylonanteil, um maximale Vorteile zu erzielen.
Dadurch bleiben Ihre Trainingsleggings an Ort und Stelle und sind nicht durchsichtig, wenn Sie sich für Ihre täglichen Kniebeugen bücken. Die dickeren Taillenbänder sind außerdem robust und halten Ihre Leggings in Form.
Wartung
Während wir normale Leggings am meisten kennen, benötigen Trainingsleggings möglicherweise mehr Aufmerksamkeit. Denn Trainingsleggings haben eine einzigartige Form und Struktur, die Ihre Muskeln straff hält und beim Training zusätzlichen Halt bietet. Um sicherzustellen, dass Ihre Trainingsleggings ihre optimale Form behalten, stecken Sie sie vor dem Waschen in einen Wäschebeutel. Am besten ist jedoch Handwäsche, da sie Schmutz entfernt, ohne das Material zu beschädigen.
Obwohl Trainingsleggings die ideale Wahl sind, um Sie den ganzen Tag über mit Energie zu versorgen, benötigen sie möglicherweise zusätzliche Pflege, um sicherzustellen, dass Sie über lange Zeiträume hinweg das Beste aus ihnen herausholen.
Preis
Wenn wir speziell über den Preis sprechen, gilt: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Normale Leggings sind in verschiedenen Größen, Stilen und Preisen erhältlich, um Menschen aller Bedürfnisse und Budgets gerecht zu werden. Sie sind jedoch zu dünn für das Training und wirken daher manchmal billiger. Wenn Sie also nach normalen Leggings mit hervorragender Qualität suchen, müssen Sie für zusätzliche Zufriedenheit ein größeres Budget einplanen.
Auch wenn Trainingsleggings etwas teurer sind, können Sie sich auf dauerhafte Zufriedenheit verlassen. Sie steigern nicht nur Ihre Leistung im Fitnessstudio, sondern verleihen Ihnen durch den eleganten Look auch den nötigen eleganten Look. Heutzutage können Sie auch auf eine große Auswahl an Farben und Mustern zurückgreifen, um Ihren langweiligen Trainingsleggings einen Hauch von Funky zu verleihen.
Ein weiterer Vorteil dieses Premiumpreises ist das bequemere Tragegefühl als bei Jeans, das Ihre Leistung im Fitnessstudio sofort steigern wird.
Flexibilität
Einer der vielen Vorteile von Trainingsleggings ist die Flexibilität und der volle Schutz des dicken Materials. Die figurformenden Eigenschaften machen sie zum Inbegriff der perfekten Unterbekleidung für intensives Training. Dies ist insbesondere beim morgendlichen Training, Yoga oder auch beim Laufen wichtig, da die Flexibilität jegliche körperliche Barriere beseitigt, die Sie für Ihre beste Leistung benötigen.
Heutzutage gibt es auch UPF-Produkte und feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, mit denen Sie das Beste aus diesem einzelnen Kauf herausholen können. Normale Leggings hingegen sind vor allem für ihr leichtes Gewebe bekannt, das dafür sorgt, dass Sie in Ihrem Po nichts spüren.
Aussehen
Das Aussehen hängt ganz von der Marke und dem Preis ab, den Sie für eine gute Leggings zu zahlen bereit sind. Beim Aussehen geht es nicht nur um die ästhetischen Vorteile, sondern auch um den Stoff, das Saumdesign und die Textur, die gute von schlechten Leggings unterscheiden.
Workout-Leggings gibt es in Knie- und Langlänge. Sie sind hauteng und halten deine Muskeln in Form. Da sie für den Sport gemacht sind, haben sie immer eine dickere Struktur und ein dickeres Material, damit du dein Training ohne Hautausschlag absolvieren kannst. Heutzutage bieten einige Marken auch verschiedene Looks wie Mesh und transparente Einsätze an, um deine langweiligen Outfits aufzupeppen.
Das größte Problem vieler Menschen ist das dünne, durchsichtige Material, durch das man bei normalen Leggings die Unterwäsche deutlich erkennen kann. Zum Glück ist das bei Trainingsleggings nicht der Fall. Normale Leggings können jedoch eine hervorragende Wahl sein, wenn Sie die volle Kontrolle über Ihre Leggings haben und bestimmte Muster, Stile und Formen benötigen, um Ihre Freizeitoutfits aufzupeppen.
Bedenken Sie, dass Sie die Präzision einer Leggings anhand ihres Aussehens deutlich erkennen können. Während normale Leggings mehr Details und Muster bieten, von Blumenmustern bis hin zu trendigen Mustern, wird bei Workout-Leggings sehr darauf geachtet, dass Ihre Leggings so schlicht und sportlich wie möglich aussieht. Daher konzentrieren sie sich meist auf schlichte, einfarbige Farben, die gut zu Ihrem Fitnessstudio passen.
Haltbarkeit
Beide Leggings sind gleichermaßen strapazierfähig und daher perfekt für ihre jeweiligen Zwecke geeignet. Im Endeffekt kommt es jedoch auf die Marke und das Modell an, für das Sie sich entscheiden.
In diesem gesättigten Markt finden Sie namhafte Marken für Trainingsleggings, die eine schlechtere Haltbarkeit bieten als herkömmliche Leggings. Es geht hier also nicht nur um die Marke. Sie müssen gründlich recherchieren, um zu verstehen, was die Marke bietet, welche Bewertungen sie hat und aus welchen Materialien ihre Produkte bestehen.
Achten Sie besonders auf die Haltbarkeit, da diese entscheidend dafür ist, ob Sie den gleichen Kauf erneut tätigen. Mit einer hochwertigen Trainingslegging können Sie Ihre Lieblingsübungen durchführen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Leggings reißt.
Und strapazierfähige, normale Leggings sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie nach einer guten einmaligen Investition in Ihren persönlichen Stil suchen.
Einpacken
Alles in allem ist der Unterschied zwischen Trainingsleggings und normalen Leggings erheblich. Obwohl sie die gleichen Farben, Strukturen und Größen haben, erkennt man den Unterschied erst, wenn man sie anzieht.
Der Gewinner hängt hier von Ihrem Kaufzweck ab.
Wenn du Fitnessbegeisterte bist und dich mit den richtigen Leggings ausstatten möchtest, liegst du mit Workout-Leggings genau richtig, denn sie bieten alles, von Flexibilität bis hin zu hochwertigsten Materialien, um dein Training zu verbessern. Wenn du jedoch deinen Streetstyle-Look aufpeppen möchtest, bieten normale Leggings eine große Auswahl an Optionen, die perfekt zu deiner Persönlichkeit passen.
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie daher Ihre Prioritäten richtig setzen und alle Vor- und Nachteile abwägen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.