Yoga-Routine für Anfänger

von
basic yoga routine for beginners

Sie haben die Wahl zwischen einer großen Auswahl an Dozenten und Kursen und können es zu erschwinglichen Preisen praktizieren. Sie können es sogar im Pyjama praktizieren. Vor allem aber ermutigt Sie eine Yoga-Routine für Anfänger, sich auf Ihre Haltung zu konzentrieren, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, was die anderen in der Gruppe tun. Sie hilft Ihnen, zu erkennen, was Sie brauchen, und auf eine Weise zu üben, die Ihnen körperlich, kognitiv und emotional guttut.

Yoga-Tipps für Anfänger

Dass Sie über eine Yogastunde nachdenken, ist ein gutes Zeichen. Auch wenn Sie täglich etwas Zeit für Yoga haben, gibt es verschiedene Methoden, um es für Sie gewinnbringend zu nutzen. Nutzen Sie diese grundlegenden Yoga-Tipps als Ausgangspunkt. Lassen Sie Ihre Yoga-Praxis wachsen und sich weiterentwickeln, anstatt alle Techniken anzuwenden.

Finden Sie einen guten Lehrer

Während der Yoga-Übungen kann Ihnen ein Yogalehrer viele Ratschläge und Anregungen geben. Im Unterricht geht er auf Ihre Anliegen ein und gibt Ihnen gezielte Hinweise und praktische Korrekturen, um Ihnen zu helfen, die richtige Form für jede Position zu finden. Ein guter Lehrer ist kompetent, freundlich und fürsorglich.

Yogalehrerin für Yoga-Anfänger

Bereiten Sie einige Posen im Voraus vor

Einige der Asanas oder Positionen können schwierig sein. Glücklicherweise können Sie sich vor der ersten Sitzung ein paar Tage Zeit nehmen, um sich mit den Stellungen vertraut zu machen, die Sie einnehmen werden, wie zum Beispiel Berghaltung, Krieger 1 usw. Wenn Sie einige dieser Einführungspositionen üben, fühlen Sie sich besser auf den Kurs vorbereitet.

Tragen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen

Die passende Kleidung kann den Status entscheidend beeinflussen. Wählen Sie unterstützende Shirts und Yogahosen aus atmungsaktiven Stoffen mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften. Die Investition in Qualitätsprodukte lohnt sich.

Vielleicht möchten Sie warme Sportbekleidung kaufen, die Sie kombinieren können, um bei kühleren Temperaturen bequem zu bleiben. Es gibt viele Yoga-BHs für Frauen. In Yoga-BHs werden Sie sich wohlfühlen. Diese bestehen aus hochwertigen Materialien.

Tragen Sie für den Yoga-Kurs passende Kleidung

Wählen Sie eine rutschfeste Matte, die sauber ist

Mit einer Matte können Sie die grundlegenden Yoga-Übungen durchführen, ohne Angst vor Stürzen zu haben. Sie schützt Ihre Gelenke, Hände und Knie. Achten Sie darauf, dass die Matte ausreichend haftend ist, damit Ihre Hände nicht verrutschen. Reinigen Sie die Yogamatte, um den Halt zu erhalten und unerwünschte Gerüche zu vermeiden.

Posen für Yoga-Anfänger

Mit diesen Übungen und Atemtechniken können Sie Verspannungen lösen, Rückenschmerzen lindern und die Körperhaltung verbessern .

Sukhasana ist eine einfache Pose zum Stressabbau

Legen Sie die Hände mit den Handflächen nach oben auf die Knie und setzen Sie sich in den Schneidersitz. Achten Sie auf eine gerade Wirbelsäule. Drücken Sie die Sitzknochen zum Boden. Schließen Sie die Augen und atmen Sie ein.

Dies ist die beste Position für Anfänger. Die Auswärtsrotation der Beine ist schon beim Hinsetzen sichtbar und spürbar. Diese Position kann helfen, Verspannungen zu lösen, indem sie die Flexibilität des Rückens erhöht.

Sukhasana-Yoga-Pose

Mit Cat-Cow die Wirbelsäule aufwecken und Rückenschmerzen lindern

Platzieren Sie Ihre Hände fest zwischen den Schultern und den Knien direkt unter den Hüften auf der Yogamatte.

Strecken Sie die Finger und verteilen Sie die Masse gleichmäßig auf die Hände. Entspannen Sie sich und beugen Sie die Wirbelsäule, indem Sie den Kopf zum Herzen senken. Spüren Sie den Zug vom Kopf zum Steißbein, als wären Sie eine Katze. Diese Haltung ermöglicht es Ihnen, Ihren gesamten Körper von den Fersen bis zu den Fingern zu strecken.

Legen Sie eine Zeitverpflichtung fest und halten Sie sich daran

Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben. Könnten Sie in der Mittagspause etwas Sport treiben? Wenn es um die perfekte Zeit zum Üben geht, vergessen Sie, ob Ihr Partner jeden Tag eine Stunde übt oder was Sie für eine „gute“ Yoga-Praxis halten, und tun Sie, was sich für Sie richtig anfühlt. Nehmen Sie sich vor, anfangs jeden Tag zehn Minuten zu üben. Sie können versuchen, an einem bestimmten Tag eine bestimmte Zeit auszulassen, um zu sehen, ob das besser funktioniert. Wichtig ist, dass es in Ihren Alltag passt, sonst werden Sie es nicht durchhalten können.

Achten Sie auf die drei PS

Respektiere stets die Grenzen deines Körpers und vermeide Schmerzen, Zwicken oder Drücken. Für Yoga-Anfänger kann es schwierig sein, zwischen Schmerz und Unbehagen zu unterscheiden. Schmerz ist ein brennendes, akutes Gefühl, während Unbehagen langsam und anhaltend auftritt. Generell gilt: Wenn es in den Gelenken sitzt, höre auf. Solltest du Schmerzen verspüren, verlasse die Pose langsam und nicht abrupt. Versuche bei Schmerzen, die Position zu lockern, anzupassen oder sogar Hilfsmittel zu verwenden.

Es ist immer eine gute Idee, sich vor dem Ausüben fortgeschrittener Haltungen gründlich aufzuwärmen und den Wechsel zwischen den Haltungen nach Möglichkeit zu vermeiden.

Yoga für Anfänger

Wie oft sollten Sie Yoga praktizieren?

Sie werden eine deutliche Verbesserung Ihrer Elastizität, Ihres Bewegungsumfangs, Ihrer Ausdauer und Ihres allgemeinen Wohlbefindens feststellen, wenn Sie einige Yoga-Posen üben. Idealerweise empfehlen die Yogalehrer kürzere und regelmäßigere Einheiten von jeweils 20 bis 45 Minuten, verteilt über mehrere Tage. Es ist zwar hilfreich, weniger Yoga zu praktizieren, aber Sie werden über einen längeren Zeitraum geringere Ergebnisse feststellen.

Wie bei anderen Dingen gilt auch hier: Je mehr Mühe Sie investieren, desto mehr Vorteile werden Sie erzielen.

Die Vorteile der Yoga-Praxis

Yoga hat so viele Vorteile, dass es fast unmöglich ist, sie alle aufzuzählen. Yoga fördert die Entwicklung gesunder Eigenschaften und Werte wie Disziplin, Integrität und Losgelöstheit. Yoga ermöglicht es Ihnen, bewusstere Entscheidungen zu treffen, um ein gesünderes und zufriedeneres Leben zu führen. Yoga kann Ihnen helfen:

  • Halten Sie Ihr Gehirn gesund und aktiv
  • Ängste lindern und Entspannung fördern
  • Schlaf gut
  • Helfen Sie mit, Krebs vorzubeugen
  • Helfen Sie bei der Behandlung häufiger Beschwerden und Schmerzen wie Rückenproblemen
  • Steigern Sie Freude und Wohlbefinden und verringern Sie Depressionen
  • Helfen Sie dabei, den Zustand Ihrer Knochen, Gelenke und Gewebe zu erhalten
  • Verlieren Sie Kalorien und verändern Sie Ihre Körperform
  • Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen sind allesamt Erkrankungen, die vermieden werden können
  • Steigern Sie Ihre Flexibilität, Ausdauer, Durchhaltevermögen und Balance

Abschluss

Die Grundlagen für das Lernen und Wachsen in der Yoga-Praxis sind Toleranz, Engagement, Ausdauer und Beständigkeit. Sobald Sie einen Yoga-Kurs, einen Lehrer und eine Einrichtung ausgewählt haben, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Veröffentlicht:
von

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.