
Entfesseln Sie Ihre Kraft: Trainingstipps von Stephanie Sanzo
Wenn Sie nach Inspiration suchen, um Ihr Fitness-Training auf das nächste Level zu bringen, sind Sie bei der Kraftsportlerin Stephanie Sanzo genau richtig. Stephanie ist für ihren kraftvollen Trainingsstil und ihren beeindruckenden Körperbau bekannt und teilt in den sozialen Medien regelmäßig Trainingstipps und -routinen für alle Fitnesslevel.
Egal, ob Sie wenig Zeit oder Ausrüstung haben oder einfach nur Ihre Routine aufpeppen möchten, hier sind einige der besten Trainingstipps von Stephanie, die Sie ganz einfach in Ihr eigenes Training integrieren können!
Inhaltsverzeichnis
1. Schulter- und Bizepstraining nur mit Kurzhanteln
Du hast wenig Zeit oder nur Hanteln zur Hand? Dieses Programm ist die perfekte Lösung für schnelles Training deiner Schultern und Bizeps. Es ist ideal, wenn du wenig Equipment hast, aber trotzdem effektiv deinen Oberkörper trainieren möchtest.
Hier ist die Aufschlüsselung:
Curl into Arnold Press – 4 Sätze mit 10 Wiederholungen
Abwechselndes isometrisches Seitheben im Sitzen – 4 Sätze mit 10 Wiederholungen
Sitzendes abwechselndes Drücken – 4 Sätze bis zur maximalen Anzahl an Wiederholungen
Bizepscurls im Sitzen auf der Schrägbank – 4 Sätze mit 10 Wiederholungen
Abwechselnde Bizepscurls im Stehen – 4 Sätze bis zur maximalen Anzahl an Wiederholungen
Brustgestützte Y-Hebung & Hammercurl-Kombination – 4 Sätze mit jeweils 10 Wiederholungen
Bei dieser Routine liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau der Schultern und des Bizeps bei gleichzeitiger Maximierung der Effizienz. Sie ist daher eine großartige Option für alle, die ein schnelles, aber anspruchsvolles Oberkörpertraining suchen.
2. Meistern Sie das Drücken: Schrägbank vs. Flachbank
Schräg- und Flachdrücken sind unerlässlich für den Aufbau einer wohlgeformten Brust. Aber wussten Sie, dass leichte Variationen von Winkel und Griff die Zielmuskulatur drastisch verändern können? Laut Stephanie konzentriert sich Schrägdrücken auf die obere Brust und die Schultern, während Flachdrücken eher die mittlere Brust und den Trizeps beansprucht.
Darüber hinaus ist Ihr Griff wichtig:
Breiterer Griff: Zielt auf einen größeren Bereich der Brust ab.
Engerer Griff: Beansprucht den Trizeps effektiver.
Dieser Tipp kann bei der Strukturierung Ihres Drucktrainings entscheidend sein. Durch die Kombination von Schräg- und Flachdrücken mit unterschiedlichen Griffen entwickeln Sie Kraft und Muskeln in der gesamten Brust und im Oberkörper.
3. Stärken Sie Ihren Oberkörper mit dieser Killer-Routine
Stephanies Oberkörpertraining zielt darauf ab, alle wichtigen Muskelgruppen auf einmal zu trainieren. Es ist eine Mischung aus Druck-, Zug- und Isolationsbewegungen, die gezielt Brust, Trizeps und Rücken trainieren und so ein komplettes Oberkörpertraining ermöglichen.
Probieren Sie diese Routine für einen ernsthaften Pump aus:
Schrägbankdrücken – 4 Sätze mit 6 Wiederholungen
Bodendrücken mit engem Griff – 4 Sätze mit 8 Wiederholungen
Klimmzüge mit neutralem Griff – 4 Sätze bis zur maximalen Anzahl an Wiederholungen
Rack Chin Ups – 4 Sätze bis zur maximalen Anzahl an Wiederholungen
Seitheben mit Kurzhanteln im Liegen – 4 Sätze mit 10 Wiederholungen
Trizeps-Pushdown am Kabelzug – 4 Sätze mit 12 Wiederholungen
Bizepscurls am Kabelzug – 4 Sätze mit 12 Wiederholungen
Diese Übungen bauen Muskelausdauer und Kraft auf und sind daher ideal für alle, die ihren Oberkörper stärken und gleichzeitig ihre Druck- und Zugkraft verbessern möchten.

