
8 Wege, stärker zu werden für Frauen
Sind Sie eine Frau, die nach Möglichkeiten sucht, stärker zu werden? In einer Welt, in der jeder ein Fitnessprogramm hat, ist es schwer, sich abzuheben. Und wer möchte schon Zeit damit verbringen, die Masse zu kopieren? Es ist für eine Frau einfach, ihr eigenes Ding zu machen, anders zu sein und trotzdem Ergebnisse zu erzielen. Hier sind 8 Möglichkeiten, stärker zu werden, an die Frauen vielleicht noch nie gedacht haben.
1. Verwenden Sie die richtige Technik beim Ausführen von Sit-Ups und Crunches
Wenn Sie als Frau gerne Crunches und Sit-ups machen, achten Sie auf die richtige Technik. Sit-ups sollten auf einem Schrägbrett oder dem Boden durchgeführt werden. Die Hände hinter dem Kopf müssen den Nacken stützen, nicht hochhalten. Ziehen Sie bei Crunches und Sit-ups außerdem nicht zu stark am Nacken.
Für diese Kraftübung ist Dehnen vor jeder körperlichen Aktivität erforderlich. Dies ist zwar wichtig für alle Muskeln, hilft aber auch, Überlastungen und Zerrungen der Bauchmuskulatur zu vermeiden.
Frauen, die stärker werden möchten, sollten ihre Bauchmuskeln (Bauchmuskeln) dehnen. Ein längerer Bauchmuskel kann mehr Kraft erzeugen, sodass Sie bei Crunches und Sit-ups schwerere Gewichte heben können. Frauen können die Bauchmuskeln während Crunches oder Sit-ups anspannen. Spannen Sie dazu die beiden schrägen Bauchmuskeln an, die an beiden Seiten des Bauches verlaufen, sowie den quer verlaufenden Bauchmuskel an der Bauchbasis.
2. Stärken Sie ihre Hüfte und ihren unteren Rücken
Starke Hüften sind für die Leistung von Frauen in Sportarten mit schnellen Richtungswechseln wie Fußball und Basketball von entscheidender Bedeutung. Starke Hüftmuskeln können auch vor Leistenverletzungen bei Sportarten wie Fußball oder Hockey schützen.
Eine gute Möglichkeit für Frauen, die Hüftbeuger (die Muskeln, die vom unteren Rücken bis zum Oberschenkel verlaufen) zu stärken, ist die Verwendung einer Klimmzugstange im Türrahmen. So können sich Frauen gezielt auf diese Muskeln konzentrieren, ohne schwierige Übungen machen zu müssen.
Die Stärkung des unteren Rückens kann das Verletzungsrisiko beim Heben schwerer Gewichte verringern, da er dadurch besser gestützt wird. Viele Frauen können ihren unteren Rücken stärken, indem sie Planks auf einem Gymnastikball machen. Dadurch wird die Rumpfmuskulatur gestärkt und mehr Stabilisatormuskeln beansprucht als bei herkömmlichen Crunches.
3. Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht
Kniebeugen sind eine Übung für den Unterkörper, die speziell Gesäß und Oberschenkel trainiert. Eine Frau kann mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen und den Armen auf den Hüften stehen. Sie muss die Knie beugen und den Po nach unten senken, als würde sie sich auf einen Stuhl setzen. Dabei sollten die Knie nach vorne zeigen und der Rücken gerade bleiben.
Achten Sie darauf, dass die Knie während der Bewegung nicht nach innen oder außen einknicken. Behalten Sie bei jeder Wiederholung die perfekte Form bei. Sie müssen sich wieder in die Ausgangsposition hochdrücken und die Übung 10 bis 15 Mal wiederholen.
4. Liegestütze
Diese Oberkörperübung konzentriert sich auf den Kraftaufbau in Brust, Schultern und Trizeps (den Muskeln an der Rückseite des Oberarms). Viele Frauen beginnen mit der Plank-Position. Gehen Sie auf alle Viere, mit den Händen direkt unter den Schultern und den Ellbogen durchgedrückt.
Spannen Sie die Körpermitte an, sodass sie sich stützt, ohne in der Mitte durchzuhängen oder die Hüfte zum Boden sinken zu lassen. Beugen Sie langsam einen Ellbogen und senken Sie ihn zum Boden, bis er fast den Boden berührt. Drücken Sie sich dann wieder hoch, ohne die Hüfte durchzudrücken.
5. Schulterheben und Bankdrücken mit der Langhantel
Schulterheben mit der Langhantel ist ebenfalls eine hervorragende Übung zum Aufbau der Rumpfkraft und zur Vergrößerung des Bewegungsbereichs der Schulter. Bankdrücken ist eine weitere großartige Übung zum Aufbau der Rumpfkraft und zur Vergrößerung des Bewegungsbereichs der Schulter.
6. Kurzhantel-Überkopfdrücken und Latziehen
Frauen können Überkopfdrücken auf verschiedene Arten ausführen. Wenn sie jedoch keine Hanteln zur Hand haben, bietet die Verwendung einer Langhantel oder eines Widerstandsbands ähnliche Vorteile wie das Überkopfdrücken mit Kurzhanteln, da beide Übungen auf die gleiche Weise die Kraft des Oberkörpers aufbauen.
Latzüge sind eine weitere großartige Option für Damen, die Kraft im Oberkörper aufbauen und den Bewegungsbereich der Schultern verbessern möchten, da sie dieselben Muskeln trainieren wie Langhantelrudern, jedoch ohne dass sie eine Langhantel oder ein Widerstandsband verwenden müssen.
7. Essen Sie gesunde Lebensmittel und bleiben Sie hydriert
Das klingt nach Selbstverständlichkeit, ist aber nicht der einzige Weg für Frauen, gesünder zu leben – nur ein wichtiger Schritt! Außerdem sollten Frauen darauf achten, dass ihre Ernährung so nahrhaft wie möglich ist. Das bedeutet, darüber nachzudenken, welche Nährstoffe sie am häufigsten benötigen und welche ihnen nützen.
Viel Wasser zu trinken kann Frauen nicht nur stärker machen, sondern auch jünger aussehen lassen. Sie sollten darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken, während sie sich gesund ernähren. Gesunde Ernährung und ausreichend Wasser können durch Übungen ergänzt werden, um Frauen stärker zu machen.
8. Machen Sie Planks und verwenden Sie ihre Beine, um Gewichte zu heben
Planks sind die perfekte Bauchmuskelübung. Sie können überall ausgeführt werden (kein Fitnessstudio erforderlich), es sind keine Geräte erforderlich und Sie müssen die Pose lediglich einige Sekunden lang halten.
Um diese Übung effektiv auszuführen, sollte eine Frau ihre Unterarme auf den Boden legen und sich dann langsam nach unten senken, bis ihre Ellbogen einen 90-Grad-Winkel bilden. Wenn sie sich wieder nach oben drückt, bis ihre Arme wieder gestreckt sind, ist diese Übung ein Erfolg.
Frauen müssen Gewichte mit den Beinen heben, nicht mit dem Rücken. Um ihren Rumpf zu stärken und ihren Rücken zu schonen, sollten sie Kniebeugen und Kreuzheben mit einem Squat- oder Power Rack oder mit Kurzhanteln ausführen. Für Frauen, die stärker werden möchten, helfen diese Übungen beim Muskelaufbau in Hüfte und Oberschenkeln, der für eine ausgewogene Kraft notwendig ist.
Abschließende Gedanken!
Eine Frau, die sich selbst vornimmt, stärker zu werden, ist ein guter Anfang. Doch der Aufwand wird wahrscheinlich größer sein, als sich irgendjemand vorstellen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, stärker zu werden – ob mit traditionellem Gewichtheben oder mit den besten Gewichtsmessgeräten. Es ist notwendig, die oben beschriebenen Methoden auszuprobieren und verschiedene Variablen zu kombinieren, allein und mit jemandem, der sich mit dem Training auskennt.
Der menschliche Körper verfügt über unglaubliche Fähigkeiten, die die meisten Frauen stets nutzen und nutzen möchten. Ein starker Körper lässt sie besser aussehen, sich besser fühlen und länger leben.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.