Einige der besten Bodybuilding-Lebensmittel sind solche, an die Sie noch nie gedacht haben. Während die meisten Menschen die Standard-Bodybuilding-Diät kennen, stellt sich heraus, dass es tatsächlich mehr Abwechslung und noch größere Vorteile für diejenigen gibt, die dranbleiben. Diese überraschend nützlichen Bodybuilding-Lebensmittel versorgen die Muskeln und liefern gleichzeitig Energie für die Ausdauer. Das bedeutet eine bessere Regeneration, schnelleren Gewichtsverlust und schnellere Muskeln.
Obwohl unterschätzt, erfreuen sich Bodybuilder-Lebensmittel zunehmender Beliebtheit, da viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, die benötigten Nährstoffe zu sich zu nehmen, ohne viel Zeit und Geld für Spezialnahrungsmittel aufzuwenden. Wir stellen Ihnen fünf weniger bekannte Lieblingsnahrungsmittel von Bodybuildern vor, die Ihnen beim Muskelaufbau helfen können, ohne sich an den immer gleichen, langweiligen Lebensmitteln zu verausgaben.
Die Vorteile des Bodybuildings
Warum ist Bodybuilding so wichtig? Viele Menschen möchten zwar schlanker und stärker aussehen, doch Muskelaufbau hat viel tiefere Vorteile. Werfen Sie einen Blick darauf.
Herz-Kreislauf-Vorteile
Bodybuilding senkt das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Krafttraining und Ausdauertraining halten Bluthochdruck und Cholesterinspiegel unter Kontrolle und schützen gleichzeitig vor vielen gesundheitlichen Problemen, die mit Übergewicht einhergehen. Forscher der Iowa State University stellten fest, dass bereits einmaliges Gewichtheben pro Woche das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls um 40 bis 70 Prozent senken kann.
Psychische Gesundheit
In Topform zu kommen bedeutet nicht nur, körperlich gut auszusehen und sich wohlzufühlen. Bodybuilding hat enorme Vorteile für die psychische Gesundheit. Erstens gelingt es vielen Menschen, ihre Unsicherheit zu überwinden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, indem sie die Kontrolle über ihre Gesundheit übernehmen. Trainierende profitieren zudem von den Endorphinen, die mit körperlicher Aktivität einhergehen. Dies kann die Stimmung verbessern, Ängste abbauen, Depressionen bekämpfen, Stress abbauen, Müdigkeit lindern und den Schlaf verbessern.
Bessere Ernährung
Wer mit Bodybuilding beginnt, sieht seinen Körper als Vehikel, das den richtigen Treibstoff benötigt, um seine Ziele zu erreichen. Daher beginnt man, sich gezielt zu ernähren. Das bedeutet, dass man seinen Körper mit Lebensmitteln versorgt, die reich an Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Antioxidantien sind. Diese bewusste Ernährung führt nicht nur zu besseren Ergebnissen, sondern trägt auch zu einer lebenslangen Gesundheit bei.
Die fünf besten Bodybuilding-Lebensmittel
Welche Lebensmittel fehlen im durchschnittlichen Bodybuilding-Ernährungsplan? Die gute Nachricht ist, dass man sie wahrscheinlich alle direkt im Supermarkt finden kann. Und die andere gute Nachricht ist: Sie schmecken alle richtig lecker!
Neben Bodybuilding-Lebensmitteln trägt regelmäßiges Training dazu bei, Ihr Bodybuilding-Programm effektiver zu gestalten. Unabhängig von der Art des Trainings benötigen Sie bequeme Trainingskleidung, darunter Sportbekleidung , Turnschuhe, Sporttasche usw.
Olivenöl
Die widerlegte Vorstellung, dass „Fett fett macht“, ist bei Bodybuildern nicht mehr aktuell. Deshalb ist Olivenöl für viele Fitnessexperten, die sich für eine gesunde Ernährung interessieren, zum Standard-Dressing und zur Standardmarinade geworden. Hochwertiges Olivenöl bietet eine hervorragende Form von gesundem Fett und verstärkt zudem den Geschmack von Lebensmitteln. Olivenöl ist eine der reinsten Möglichkeiten, Fett zu konsumieren. Es ist leicht verdaulich und liefert eine stetige Energiequelle, die leicht in verwertbare Omega-Fettsäuren umgewandelt werden kann.
Griechischer Joghurt
Nein, Bodybuilder meiden nicht unbedingt jeden Joghurt. Es ist offensichtlich, warum fruchtige, zuckerhaltige Joghurts, die wie Desserts verpackt sind, nicht unbedingt auf dem Speiseplan von Bodybuildern stehen. Griechischer Joghurt ist jedoch eine ganz andere Sache.
Bei der Herstellung werden Kohlenhydrate aus dem griechischen Joghurt herausgefiltert, um eine höhere Proteinkonzentration bei weniger Kohlenhydraten zu erzielen. Das bedeutet auch zusätzliches Kasein, das das Protein im Joghurt sättigender macht. Der Vorteil von griechischem Joghurt als Proteinquelle: Er lässt sich ganz einfach in die Sporttasche packen und unterwegs genießen, anstatt eine Mahlzeit auszulassen!
Grapefruit
Grapefruit ist ein hervorragendes Mittel, um den Heißhunger auf Süßes zu stillen und gleichzeitig Fett zu verbrennen. Grapefruit ist reich an Vitamin C, das den Stoffwechsel in Schwung hält, und trägt nachweislich dazu bei, den Insulinspiegel zu senken und so den Stoffwechsel zu regulieren. Studien haben außerdem gezeigt, dass Menschen, die frische Grapefruit zu ihren Mahlzeiten essen, mehr Gewicht verlieren als Menschen, die dies nicht tun.
Austern
Nein, Abendessen im Lieblingsrestaurant mit Meeresfrüchten sind nicht vorbei, wenn man sich an eine Bodybuilding-Diät hält! In einem Bodybuilding-Speiseplan ist viel Platz für köstliche Austern. Austern eignen sich hervorragend, um jede Menge Protein zu sich zu nehmen, ohne die Fettaufnahme zu erhöhen. Sie enthalten 8 Gramm Protein und nur 2 Gramm Fett pro 85-g-Portion. Austern sind außerdem reich an proteinsynthetisierenden Nährstoffen wie Zink, B12 und Selen.
Essig
Die Magie von Essig für Bodybuilder liegt darin, dass er Nährstoffe von den Fettzellen wegleitet und sie stattdessen in die Muskeln transportiert. Studien haben gezeigt, dass die Zugabe von Essig zu kohlenhydrathaltigen Mahlzeiten tatsächlich dazu führt, dass ein größerer Anteil der Kohlenhydrate als Muskelglykogen gespeichert wird. Ein echtes Kraftpaket für die Regeneration, das günstig und einfach zuzubereiten ist! Die Art und Weise, wie Essig den Stoffwechsel anregt und so den Gewichtsverlust fördert, wurde in mehreren Studien dokumentiert.
Lebensmittel, die beim Bodybuilding vermieden werden sollten
Wenn man lernt, wie man Muskelaufbau aufbaut, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel man meiden sollte. Obwohl die Entscheidung über den Ernährungsplan für Bodybuilder sehr persönlich ist und jeder auf der Grundlage seiner persönlichen Ziele und seiner Gesundheitsgeschichte treffen sollte, gibt es einige Lebensmittel, die Bodybuilder generell meiden, weil sie die Muskeln nicht ernähren. Zu den Lebensmitteln, die als „schlechteste für die Muskeln“ gelten, gehören:
- Bagels.
- Brezeln.
- Mit Nitraten hergestelltes Fleisch/Wurst.
- Wurstwaren.
- Schmelzkäse.
- Snack-Chips.
- Eiscreme.
- Süßigkeiten.
- Müsliriegel.
- Muffins.
- Frühstücksflocken.
- Soda.
- Saft.
Die einfache Regel lautet: Raffinierter Zucker und Mehl sind tabu. Während eine kohlenhydratarme Ernährung die Standarddiät für Bodybuilding-Menschen ist, können Kohlenhydrate strategisch eingesetzt werden, um den Körper mit Energie zu versorgen. Letztendlich ist es das Ziel, nur Dinge zu konsumieren, die der Körper verwerten kann.
Abschließende Gedanken
Fazit: Gesunde Ernährung muss nicht langweilig sein! Diese Lebensmittel beweisen, dass Geschmack und Sättigung mit dem Muskelaufbau einhergehen und zu einem schlanken, starken Körper führen. Das Beste an diesen Lebensmitteln ist, dass sie nicht nur die Muskeln stärken. Sie aktivieren auch die Fettverbrennung!