
Wie bekommt man den Schweißgeruch aus Trainingskleidung?
Wer regelmäßig Sport treibt, weiß, wie zeitaufwendig die Reinigung von Trainingskleidung sein kann. Manchmal hat man das Gefühl, der Gestank würde einfach nicht verschwinden, egal wie oft man die Sportkleidung wäscht. Hersteller verwenden für ihre Sportkleidung dehnbare Materialien wie Lycra oder Spandex. Diese Materialien weisen Wasser ab, was beim starken Schwitzen im Fitnessstudio zwar erwünscht ist, beim Waschen jedoch nicht.
Das Reinigen von Sportkleidung unterscheidet sich etwas von dem Reinigen normaler Kleidung, aber der Zeitaufwand lohnt sich, wenn die Kleidung nicht mehr wie in einer Umkleide stinkt. Hier sind 12 einfache Tipps, wie Sie Gerüche aus Trainingskleidung entfernen.
1. Lassen Sie Ihre Sportkleidung nicht auf dem Boden liegen
Manchmal eilt man nach dem Training schnell nach Hause, zieht die stinkenden Sportklamotten aus, wirft sie auf den Boden und geht gedankenlos unter die Dusche. Doch das bringt nichts. Verschwitzte Kleidung in einem Wäschekorb oder auf einem Stapel zu lassen, fördert die Vermehrung von Bakterien, die den Geruch festhalten oder sogar verschlimmern. Außerdem fördert das Stapeln verschwitzter Kleidung die Schimmelbildung. Wenn Sie keine Zeit zum Reinigen haben, hängen Sie sie auf einen Wäscheständer.
2. Weichen Sie sie vor dem Waschen mit weißem Essig ein
Essig ist ein weiteres Wundermittel zur Geruchsbeseitigung. Weißer Essig entfernt Gerüche effektiver als herkömmliches Waschmittel allein. Weichen Sie verschwitzte Sportkleidung vor dem Waschen immer in kaltem Wasser und Essig ein. Lassen Sie sie etwa 20 bis 35 Minuten einwirken, bevor Sie sie in der Waschmaschine waschen.
3. Drehen Sie sie um
Der meiste Schmutz und die Bakterien, die Gerüche verursachen, sammeln sich im Inneren der Trainingskleidung, nicht auf der Außenseite. Wenn Sie die Trainingskleidung auf links waschen, werden Schmutz, Schweiß und Körperfett entfernt, was zu sauberer, geruchsfreier Trainingskleidung führt. Weitere Vorteile? Auf links gewaschene Kleidung behält länger ihr neuwertiges Aussehen und die feuchtigkeitsableitenden, flexiblen Stoffe behalten ihre Funktion.
4. Reinigen Sie sie sofort nach dem Training
Waschen Sie Ihre Kleidung direkt nach einem anstrengenden Training, bei dem sie schweißgebadet war. Manche Menschen tragen sie nach einer leichten Trainingseinheit erneut, was zur Geruchsbildung beiträgt. Wenn Ihre Trainingskleidung zu schmutzig ist, um sie sofort zu waschen, können Sie sie auf einen Handtuchhalter legen oder aufhängen. So verhindern Sie die Bildung der meisten geruchsverursachenden Keime.
5. Legen Sie sie in den Gefrierschrank
Sportkleidung in den Gefrierschrank zu legen ist eine einfache Lösung, die kein Waschen erfordert. Die eiskalte Luft tötet die geruchsverursachenden Bakterien ab. Verwenden Sie dies jedoch niemals als Ersatz für Wäsche, obwohl es ein netter kleiner Trick ist, den Sie gelegentlich anwenden können.
6. Alternativ Zitronensaft in die Waschmaschine geben
Ein weiterer Haushaltsgegenstand, der dazu beitragen kann, dass Sportkleidung besser riecht, sind Zitronen. Pressen Sie eine ganze Zitrone in das Wasser in der Waschmaschine. Zitronensäure löst die Öle in den Textilien auf und sorgt so dafür, dass sie bakterien- und geruchsfrei sind. Zusätzlich beseitigt sie Mikroorganismen, die zu unangenehmen Gerüchen beitragen. Daher entfernt Zitronensaft, ähnlich wie Backpulver, Gerüche, anstatt sie zu überdecken.
7. Geben Sie etwas Backpulver in die Wäsche
Dies ist ein weiteres leicht erhältliches Küchenprodukt, das unangenehme Gerüche beseitigen kann. Während viele Waschmittel unangenehme Gerüche überdecken, beseitigt Natron sie. Natron ist alkalisch und eignet sich daher hervorragend, um den sauren Schweißgeruch zu entfernen. Es entfernt auch die mit dem Geruch verbundenen Öle. Geben Sie einfach eine Tasse Natron zu Ihrer schmutzigen Wäsche und beobachten Sie, wie die Magie wirkt.
8. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern
Die Verwendung von Weichspüler für Sportkleidung ist ein Rezept für eine Katastrophe. Anstatt die Kleidung zu reinigen, bildet er in der Regel eine Barriere, die Gerüche einschließt. Im Wesentlichen werden Schmutz und Bakterien in der Kleidung eingeschlossen, was genau Ihren Erwartungen entspricht. Weichspüler hemmt die Saugfähigkeit der Trainingskleidung und macht sie unwirksam. Er verhindert, dass Schweiß aus der Sportkleidung verdunstet, wodurch sie schlechter riecht. Weichspüler kann auch dehnbare Textilien wie Spandex beschädigen. Er lässt die Trainingskleidung nicht nur schlecht riechen, sondern beeinträchtigt auch ihre Passform.
9. Trocknen Sie sie draußen
Sonnenlicht und frische Luft sind die wirksamsten natürlichen Geruchsneutralisierer. Um Gerüche zu beseitigen, hängen Sie Ihre Kleidung zum Trocknen draußen in die Sonne. Außerdem bleibt Ihre Sportkleidung draußen in einem besseren Zustand und hält länger. Das Trocknen in der Sonne ist außerdem umweltfreundlich und beugt Falten vor. Denken Sie jedoch daran, die Kleidung auf links aufzuhängen, damit sie nicht ausbleicht.
10. Verwenden Sie immer kaltes Wasser
Dehnbare Kleidung verträgt keine extreme Hitze, und die Hitze verstärkt zudem Gerüche. Waschen Sie Trainingskleidung in kaltem Wasser und trocknen Sie sie bei niedriger oder keiner Hitze. Noch besser: Hängen Sie die Sportsachen zum Trocknen auf.
11. Begrenzen Sie Ihren Waschmittelverbrauch
Waschmittel wegzulassen, um den Duft Ihrer Kleidung zu verbessern, mag kontraintuitiv erscheinen, funktioniert aber. Wie Weichspüler vertragen sich Waschmittel und dehnbare Stoffe wie Lycra und Spandex nicht gut. Diese Materialien haben dicht gewebte Fäden, was sie anfällig für Bakterien macht. Wenn Sie Sportkleidung mit normalem Waschmittel waschen , dringt das Waschmittel nicht tief genug in den Stoff ein, um die Bakterien zu entfernen, was zu einer Ansammlung übelriechender Bakterien führt. Verwenden Sie daher beim Waschen von Sportkleidung nicht mehr als die Hälfte der üblichen Menge oder verwenden Sie ein speziell für Sportkleidung entwickeltes Waschmittel.
12. Waschen Sie ähnliche Stoffe zusammen
Sportler sollten ihre Sportbekleidung nicht mit Fleecehandtüchern und anderen fusseligen Materialien waschen. Vermeiden Sie es außerdem, Trainingskleidung mit schwerer Kleidung wie Jeans und Sweatshirts zu kombinieren. Schwere Materialien können beim Waschen mit dehnbaren Kleidungsstücken Pilling verursachen und empfindliche Sportbekleidung beschädigen.
Hoffentlich können eine oder mehrere dieser Lösungen helfen, den Schweißgeruch aus Trainingskleidung zu beseitigen. Befolgen Sie diese Reinigungsempfehlungen für Trainingskleidung, damit Ihre Trainingskleidung länger hält, ihre Leistung verbessert und nach jedem Training frisch riecht.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.