Die meisten Menschen haben heutzutage keine Zeit mehr, Sport zu treiben. Ihre Arbeit nimmt oft den Großteil ihrer Zeit in Anspruch. Was wäre jedoch, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Sport in die Arbeit zu integrieren? Die gute Nachricht: Es gibt durchaus eine Möglichkeit. Der folgende Beitrag zeigt zehn verschiedene Möglichkeiten, Sport in die Arbeit zu integrieren, sodass eine Änderung des Tagesablaufs nicht notwendig ist.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel den Arbeitsweg in Bewegung zu verwandeln, die Mittagspause zu nutzen, einen Gymnastikball statt eines Stuhls zu verwenden, auf einen Stehschreibtisch umzusteigen usw. Der folgende Beitrag beleuchtet diese Möglichkeiten, um Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren.
1. Machen Sie aus dem Pendeln Bewegung
Eine gute Möglichkeit ist das Fahrradfahren zur Arbeit. So kann sich jeder auf dem Weg zur Arbeit bewegen, ohne zusätzliche Zeit zu verlieren. Ein weiterer Vorteil des Fahrradfahrens zur Arbeit ist die erhebliche Kostenersparnis. In den meisten Städten gibt es eigene Radwege, sodass jeder problemlos mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren kann.
In den meisten Fällen ist die Entfernung zwischen Arbeitsplatz und Wohnung nicht allzu groß und kann mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Bei größeren Entfernungen kann man von zu Hause mit dem Fahrrad zum Bahnhof oder Bahnhof fahren und dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren. Das Fahrrad für den Arbeitsweg ist die einfachste Möglichkeit, während des Arbeitstages Sport zu treiben.
2. Nutzen Sie die Mittagspause
Angenommen, man möchte gezielt im Büro trainieren, dann ist die Mittagspause die beste Möglichkeit. Man kann problemlos eine Mitgliedschaft im nächstgelegenen Fitnessstudio abschließen oder in dieser Zeit laufen oder schnell gehen. Viele Büros verfügen heutzutage über Fitnessstudios, sodass Training in der Mittagspause kein Problem darstellt.
3. Verwenden Sie beim Arbeiten einen Gymnastikball
Man kann den Stuhl einfach durch einen Gymnastikball ersetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Person zu einer korrekten Haltung gezwungen wird. Außerdem wird die Ausrichtung der Wirbelsäule beim Sitzen auf dem Gymnastikball verbessert.
Regelmäßiges Sitzen auf dem Gymnastikball stärkt zudem die Rumpfmuskulatur und verbessert das Gleichgewicht . Eine Stunde auf dem Gymnastikball zu sitzen, kann als leichtes Bauchmuskeltraining angesehen werden. Ohne zusätzliche Anstrengung kann man ganz einfach trainieren, indem man sich auf den Gymnastikball statt auf einen Stuhl setzt.
4. Verwenden Sie einen Stehtisch
Die meisten Menschen arbeiten normalerweise an einem Schreibtisch mit Stuhl. Das Problem ist jedoch, dass stundenlanges Sitzen auf demselben Stuhl zu Bewegungsmangel und Zivilisationskrankheiten führen kann. Eine bessere Alternative ist die Nutzung eines Stehpults. So kann man sich ein wenig bewegen, eine korrekte Stehhaltung beibehalten und die Monotonie des ständigen Sitzens durchbrechen. Die meisten Büros verfügen über ein solches Stehpult.
Auch der Wechsel zwischen Stehpult und Schreibtisch sorgt für Bewegung; der übermäßige Druck, der durch ständiges Sitzen entsteht, wird dadurch eliminiert. Zudem verbrennt man im Stehen deutlich mehr Kalorien als im Stehen, sodass man es als leichtes Cardio-Training bezeichnen kann.
5. Führen Sie Besprechungen im Gehen oder Stehen durch
Besprechungen nehmen für einen durchschnittlichen Mitarbeiter viel Zeit in Anspruch. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Bewegung in die Besprechungen zu integrieren, ist daher, Besprechungen im Gehen oder Stehen abzuhalten. Dies hat einen doppelten Vorteil: Erstens werden mehr Kalorien verbrannt. Zweitens sind die Besprechungen schneller vorbei.
6. Bewegen Sie sich zwischendurch
Leider verbringen die meisten Menschen die meiste Zeit im Büro. Dies kann zu vielen Problemen und einem sitzenden Lebensstil führen. Schon ein fünfminütiger Spaziergang pro Stunde kann für ein wenig Bewegung sorgen und dabei ein paar Kalorien verbrennen. Auch wenn man im Büro kein anstrengendes Trainingsprogramm absolvieren möchte, kann man mit dieser App und einer schrittweisen Steigerung der Gehfrequenz Kalorien verbrennen und einen aktiveren Lebensstil führen.
7. Zwischendurch dehnen
Natürlich ist es nicht leicht, Hanteln oder andere Trainingsgeräte mit ins Büro zu nehmen. Es gibt jedoch ein paar einfache Übungen, die jeder im Büro machen kann. Schon das Dehnen des Körpers und das Beugen bis zum Zehenkontakt ist eine gute Übung für den Anfang.
Regelmäßiges Dehnen im Büro hat mehrere Vorteile. Dazu gehören:
- Durch Dehnen wird die Durchblutung des Körpers gesteigert.
- Dehnen verringert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen.
- Dehnen hilft, das Energieniveau über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Durch Dehnen kann man zahlreiche Vorteile erzielen, weshalb es im Büro ein Muss ist.
8. Benutzen Sie, wann immer möglich, die Treppe
Der beste Weg, während des Arbeitstages Kalorien zu verbrennen, besteht darin, wann immer möglich die Treppe zu benutzen. Anstatt den Aufzug zu benutzen, erhöht sich durch das Treppensteigen die Anzahl der verbrannten Kalorien drastisch, was zu einer geringeren Fettablagerung führt.
Wenn das Treppensteigen zu Beginn des Tages nicht möglich ist, kann man es auf dem Heimweg oder in der Mittagspause tun, wenn sich die Cafeteria auf einer anderen Etage befindet. Wer in den oberen Stockwerken arbeitet, kann den Aufzug ein paar Stockwerke tiefer nehmen und die restlichen Stufen hinaufsteigen. Die Einfachheit und Effektivität dieser Maßnahme trägt sicherlich dazu bei, dass jeder, auch mit einem vollen Terminkalender, einen aktiven Lebensstil führen kann.
9. Wiederholen Sie Stuhlkniebeugen
Erinnern Sie sich an die Bewegung, die jeder beim Sitzen auf einem Stuhl macht. Anstatt sich vollständig auf den Stuhl zu setzen, berühren Sie ihn einfach und heben Sie den Körper wieder an. Dies nennt man Stuhlkniebeugen. Allein durch mehrere Sätze von zehn Stuhlkniebeugen kann man eine beträchtliche Anzahl an Kalorien verbrennen, ohne den Schreibtisch zu verlassen.
10. Machen Sie Yoga am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz-Yoga ist speziell für die Praxis im Büro konzipiert. Dafür benötigt man einen kleinen Raum und eine Matte. Die Sitzungen dauern nur fünf Minuten. Dazu gehören:
- Körperliches Aufwärmen
- Atemübungen
- Einfache Yoga-Stellungen
- Dehnungen
- Abkühlroutine
Man kann Yoga am Arbeitsplatz entweder eigenständig praktizieren oder mit der Personalabteilung sprechen, um solche Sitzungen am Arbeitsplatz durchzuführen. Yoga ist eine der besten Möglichkeiten, im Büro etwas Bewegung zu machen.
Auch wenn die meisten Menschen den Großteil ihres Tages am Arbeitsplatz verbringen, können sie dennoch etwas Bewegung einbauen und fit bleiben. Mit dem obigen Leitfaden müssen Sie nicht lange überlegen, wie das geht. Der obige Leitfaden beantwortet die Frage, wie man während der Arbeit Sport treiben kann, und bietet verschiedene Möglichkeiten dazu. Jetzt ist es an der Zeit, fit zu bleiben, egal wie voll der Arbeitsplan ist.