Laufen und andere intensive Übungen verbessern die Fitness. Gehen und Laufen sind gute Möglichkeiten, Fett abzubauen und das Herz gesund zu halten. Die Vorteile und Risiken hängen von den individuellen Zielen und dem aktuellen Fitnesszustand ab. Wer schneller läuft, legt fast immer mehr Distanzen zurück, verbrennt Kalorien und trainiert die Muskeln im gleichen Zeitraum stärker.
Schnelles Gehen ist ein hervorragendes moderates Training, um Gesundheitsrisiken zu senken, die Fitness zu steigern und beim Abnehmen zu helfen. Beide Sportarten helfen zwar beim Abnehmen, halten schlank und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch darüber, welche Sportart besser ist, herrscht große Uneinigkeit.
Vorteile des Gehens und Laufens
Langsameres Gehen für Ihre täglichen 30 Minuten Bewegung bietet zahlreiche Vorteile. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:
Es gibt weniger Verletzungen
Beim Gehen kommt es deutlich seltener zu Verletzungen als beim Joggen. Von allen aeroben Aktivitäten ist die Unfallhäufigkeit beim Gehen geringer. Laufunfälle und die Belastung durch lange Läufe wie Marathons gelten seit langem als Ursache für Veränderungen, die zu Arthrose, insbesondere in den Knien, führen können. Experten zufolge erleiden jährlich bis zu 50 % aller Sportler Laufunfälle, die langfristige Schäden verursachen können.
Läufer berühren den Boden bei jeder Bewegung mit der dreifachen Körpermasse, beim Gehen hingegen nur mit der 1,5-fachen Körpermasse.
Wenn Sie fettleibig sind oder Gelenkprobleme haben, ist dies entscheidend
Wenn Sie spazieren gehen, werden Sie sich weniger müde fühlen. Gehen reduziert die Belastung des Körpers. Gehen ist eine gewichtstragende Bewegung, die dazu beitragen kann, Knochenschwund zu reduzieren.
Sichtbar und langfristig
Joggen, Seilspringen, Krafttraining und Bootcamp-Übungen sind nur einige Beispiele für hochintensive Sportarten, die nachweislich in kurzer Zeit viele Kalorien verbrennen. Allerdings kann nicht jeder diese Übungen länger durchhalten, um eine Wirkung zu erzielen.
Das Gehen kann über längere Zeiträume erfolgen
Wer beispielsweise länger als sechs oder zehn Minuten sprinten kann, kann möglicherweise 45 Minuten lang eine schnelle Gehgeschwindigkeit beibehalten und dabei mehr Kalorien verbrennen.
Wenn Joggen außerdem angenehmer ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie es regelmäßig durchhalten. Die letzte Lektion ist, dass Sie durch regelmäßiges, anhaltendes Gehen mehr Gewicht verlieren können als durch zufällige, kurze Phasen intensiverer Aktivität.
Es ist angenehm, gesellig und stressabbauend
Spaziergänger können sich entspannen, die Aussicht genießen, einen Wanderweg erkunden, ein Geschäft besuchen oder eine Kleinigkeit essen. Sportler joggen regelmäßig und können es kaum erwarten, ihr Training zu absolvieren.
Studien haben gezeigt, dass Spazierengehen gesundheitsfördernd wirkt. Spaziergänge im Garten oder in der Natur können helfen, Anspannung und Angst abzubauen. Ein stressabbauender Spaziergang ist jederzeit möglich.
Spazierengehen ist eine tolle soziale Aktivität, an der praktisch jeder teilnehmen kann. Spazierengehen eignet sich gut, um etwas Fitness zu erreichen und gleichzeitig intensive Gespräche mit Familienmitgliedern und Freunden zu führen, da es nicht zu schwer ist, das Reden zu unterdrücken.
Weniger Schweiß
In vielen Regionen ist ein Spaziergang in der Mittagspause ohne anschließendes Duschen möglich, beim Joggen hingegen schon.
Wenn Sie bei warmen Temperaturen gehen, anstatt zu laufen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Hitzeerkrankung geringer. Sie sollten jedoch trotzdem Maßnahmen ergreifen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Gehen oder Laufen, was ist besser für die Gesundheit?
Gehen und Laufen sind zwei beliebte Methoden für ein gutes Cardio-Training . Ist ein kurzer Spaziergang jedoch genauso effektiv wie eine heiße, herzklopfende Bewegung? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gehen bei der Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen genauso effektiv ist wie Laufen.
Forscher untersuchten die Fitness von 48.000 Joggern und Walkern, die meisten von ihnen in ihren Vierzigern. Sie fanden heraus, dass Gehen im Vergleich zum Laufen das Risiko für Diabetes, Herzprobleme und Bluthochdruck um den gleichen Betrag senkt. Worin liegt der Unterschied? Da Gehen über die gleiche Strecke mehr Zeit in Anspruch nimmt als Laufen, muss man mehr Zeit ins Gehen investieren, um den gleichen medizinischen Nutzen zu erzielen.
Beim 15-minütigen Joggen beispielsweise wird etwa die gleiche Menge an Energie verbraucht wie bei einem halbstündigen, schnellen Spaziergang. Bedenken Sie, dass Läufer ein höheres Verletzungsrisiko haben, da beim Laufen der Körper, insbesondere die Gelenke, stärker beansprucht wird.
Gehen bietet im Vergleich zum Laufen viele Vorteile. Beim Laufen verbrennt man mehr Kalorien als beim Gehen. Gehen hilft Ihnen, in Form zu kommen, wenn Sie neu im Laufen sind oder Probleme damit haben. Gehen erfordert nicht viel Kraft und ist für jeden geeignet. Es reduziert das Risiko von Herzerkrankungen und gibt Ihnen Energie.
Ist Gehen besser als Laufen?
Läufer müssen spezielle Laufkleidung tragen, während Spaziergänger häufig alles tragen können, was sie gerade tragen, außer bequeme Schuhe. Während für das Laufen auf dem Laufband Sportkleidung empfohlen wird, können Sie auch ohne sie einen schönen, zügigen Spaziergang machen. Laufen ist eine ideale Methode, um Gewicht zu verlieren und ein gesundes Gewicht zu halten. Beim Laufen werden Sie müde und es besteht die Gefahr, dass Sie Krämpfe bekommen. Um Krämpfen vorzubeugen, sollten Sie lieber gehen.
Mit bequemen Schuhen können Sie zur Arbeit gehen oder Ihre täglichen Besorgungen erledigen. So vermeiden Sie langes Sitzen, das zu höheren Gesundheitsrisiken führen kann.
Wenn Sie gerne joggen, sollten Sie Vorkehrungen treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Versuchen Sie, mehrmals pro Woche Cross-Training zu machen, und steigern Sie die Laufleistung nie zu schnell. Alternativ können Sie spazieren gehen. Gehen bietet die gleichen medizinischen Vorteile wie Laufen, jedoch ohne das gleiche Verletzungsrisiko. Versuchen Sie es mit Intervall-Spaziergängen statt Laufen.
Abschluss
Wenn Sie eine Alternative zum Abnehmen suchen, sollten Sie zügiges Gehen statt Joggen ausprobieren. Alternativ können Sie auch mit leichten Gewichten in jeder Hand spazieren gehen. Es empfiehlt sich, das Tempo langsam zu steigern. Eine plötzliche Steigerung des Tempos führt zu Knieproblemen und Krämpfen.
Im Vergleich zum Gehen verbrennt Laufen pro Minute mehr Kalorien. Spaziergänger hingegen können durch längeres Gehen Kalorien verlieren. Beides sind effektive Methoden zum Abnehmen, zur Verbesserung der mentalen und allgemeinen Gesundheit. Die Forscher gingen nicht darauf ein, ob Spazierengehen oder Laufen die Herz-Kreislauf-Gesundheit und den Kreislauf verbessern kann.